Nach Lautern-Niederlage: Schalke-Coach van Wonderen bot Rücktritt an | OneFootball

Nach Lautern-Niederlage: Schalke-Coach van Wonderen bot Rücktritt an | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 de febrero de 2025

Nach Lautern-Niederlage: Schalke-Coach van Wonderen bot Rücktritt an

Imagen del artículo:Nach Lautern-Niederlage: Schalke-Coach van Wonderen bot Rücktritt an

Schalke 04 hat seit dem Amtsantritt von Kees van Wonderen einen Aufschwung erlebt. Der Start war dabei mit gerade ein Mal einem Sieg aus sechs Spielen alles andere als einfach. Nach der Niederlage gegen den 1.FC Kaiserslautern bot er der Schalke-Führung sogar seinen Rücktritt an.

Van Wonderen bot Rücktritt an, Mulder und Manga überzeugten ihn vom Verbleib

Nachdem Schalke den Abstiegsplätzen zwischenzeitlich sehr nah war, steht man aktuell mit 27 Punkten auf dem elften Platz der Tabelle in der 2.Bundesliga. Neunzehn dieser Punkte holte man unter dem neuen Coach Kees van Wonderen, der am 9.Spieltag von Interimscoach Jakob Fimpel übernahm. Der Niederländer führte die Knappen also wieder zurück in ruhigere Fahrwasser. Dazu wäre es beinahe aber nicht mal gekommen: Wie die BILD berichtet, bot van Wonderen der Schalker Führungsriege nach der 0:3-Niederlage am Betzenberg seinen Rücktritt an. Der Trainer soll gegenüber Interims-Sportdirektor Youri Mulder und Ben Manga Zweifel geäußert haben, dass der Trainerjob der Richtige für ihn ist und ob man überhaupt auf dem richtigen Weg sei.


OneFootball Videos


Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Manga und Mulder sollen davon mehr als überrascht gewesen sein. Sie waren geschockt, aber haben den Übungsleiter überzeugt weiterzumachen und sicherten ihm ihre Unterstützung zu. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit entschied sich van Wonderen dann zum Verbleib. In der Retrospektive wohl die richtige Entscheidung, wenn man sich vor Augen führt, dass Schalke sich seit den ersten Spielen unter dem neuen Trainer stetig verbessert hat. Nach dieser Causa, die auch vor dem Vorstand und dem Aufsichtsrat nicht Halt machte, holten die Königsblauen gegen drei Aufstiegskandidaten sieben Punkte.

Weil man sich nicht sicher war ob er bleibt, suchten Manga und Mulder nach dem Treffen einen neuen Coach. Auch soll man sich im Falle einer Niederlage gegen den SC Paderborn einig gewesen sein, van Wonderen zu entlassen, wie die BILD weiter berichtet. Mittlerweile hat Schalke mit sieben Punkten einen soliden Vorsprung auf den Relegationsplatz.

(Photo by Matthew Lewis/Getty Images)

Ver detalles de la publicación