1. FSV Mainz 05
·2 de mayo de 2025
Nach Pause zurück in den Spielrhythmus

1. FSV Mainz 05
·2 de mayo de 2025
Auf das spielfreie Wochenende folgt bei den 05-Frauen ein mittlerweile bestens bekannter Gegner. Zum dritten Mal in dieser Saison trifft der FSV auf den SV Ober Olm. Nach zwei Partien in der Ferne, einmal beim souveränen Hinrundensieg (3:0) und dann kürzlich beim erfolgreichen Viertelfinale im Südwestpokal (6:0), empfängt man die rheinhessischen Nachbarinnen nun am heimischen WOLFGANG FRANK CAMPUS. Anstoß ist um 14 Uhr auf Kunstrasen 1. Dann möchte auch 05-Torjägerin Nadine Anstatt wieder ihren Teil zum Mannschaftserfolg beitragen. Die Tabellenelften stuft sie als nicht zu unterschätzende Aufgabe ein: "Mit Ober-Olm haben wir uns in der Vergangenheit oft schwergetan, auch wenn wir die beiden Partien in dieser Saison deutlich für uns entschieden haben", räumt die Angreiferin ein. "Im Pokalspiel konnten wir schon einen Schritt nach vorne machen in der Art, wie wir sie bespielen. Jetzt wollen wir es bei uns zuhause am Bruchweg nochmal besser machen. Das heißt am Ende vor allem noch effizienter zu sein und mehr Zug zum Tor zu entwickeln."
Nicht nachlassen trotz bester Ausgangslage
Der letzte Auftritt des Teams in der Regionalliga Südwest liegt nun schon einige Tage zurück. Am 13. April feierte man den Kantersieg über Wormatia Worms. Nach rund drei Wochen Abstinenz läuten die Mainzerinnen nun also endgültig die heiße Phase im Aufstiegskampf ein und wollen genau da weitermachen, wo sie die vergangenen Spiele aufgehört haben. "Es ist sicherlich eine kleine Herausforderung, wieder in den Ligaalltag einzusteigen. Aber ich bin mir sicher, dass wir die Zeit gut genutzt haben und die Themen, an denen wir gearbeitet haben, dann auch auf den Platz bekommen", so Anstatt. Dabei kann man dank einer aussichtsreichen Ausgangslage in jedem Fall voller Selbstvertrauen nach vorne blicken. Gewinnt man das kommende Heimspiel, besteht schon in der darauffolgenden Woche zum ersten Mal die Möglichkeit, sich in der Partie gegen den SC Siegelbach zu Meisterinnen zu krönen. Noch ist man dabei aber auf einen gleichzeitigen Ausrutscher der Verfolgerinnen aus Saarbrücken angewiesen. Daher alles nur zweitrangige Gedankenspiele, findet Anstatt: "Wir sind uns der Tabellensituation bewusst. Am Ende des Tages denken wir als Team aber von Spiel zu Spiel. Dazu gehört, dass wir jedes Einzelne gewinnen, aber eben auch jedes Wochenende gut performen und uns weiterhin Stück für Stück weiterentwickeln wollen. Natürlich hoffen wir, dass wir am Ende unsere gesteckten Ziele in Liga und Pokal erreichen. Der Fokus liegt aber immer auf dem nächsten Sonntag. Dann kommt alles andere von allein."
Vergleicht man das aktuelle Auftreten des Teams von Cheftrainer Takashi Yamashita mit dem in der vergangenen Saison, fällt ein Unterschied besonders auf: Das neue Selbstverständnis, das die Mainzerinnen an den Tag legen. Ob im Training oder im Spielbetrieb, der Spaß am Spiel und der Hunger nach Erfolg ist ein ständiger sichtbarer Begleiter. Auch unabhängig der Punktelage ist Anstatt daher guter Dinge ob ihrer gesteckten Ziele für die verbliebenen Spiele. "Wir sind eine sehr ehrgeizige Truppe, die sich im Training mit Vollgas beackert. Kein Abschlussspiel wird hergeschenkt", erzählt die 29-Jährige mit einem Lächeln. "Dadurch machen wir uns nicht nur gegenseitig besser, sondern finden auch immer mehr als Einheit zusammen. Am wichtigsten aber ist, dass die Stimmung neben dem Platz stimmt. Wir harmonieren alle gut und haben gemeinsam viel Spaß." Genau dieses Teamgefühl soll die 05-Frauen am Ende zum ganz großen Wurf tragen. Mit einem Heimsieg gegen den SVOO wäre dieser zum Greifen nah.
En vivo