SchalkeTOTAL
·28 de abril de 2025
Nachfolger für van Wonderen gesucht: Das sagt Trainer-Kandidat Kohfeldt

SchalkeTOTAL
·28 de abril de 2025
Kees van Wonderen befindet sich auf Abschiedstournee. Nur noch drei Partien bleiben dem 56 Jahre alten Chef-Trainer des FC Schalke 04. Dann endet nach nur einem Dreivierteljahr seine Amtszeit. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.
Zahlreiche Namen kursieren bereits. Ex-HSV-Coach Tim Walter (49) soll auf der Liste stehen. Domenico Tedesco (39) soll eine Rückkehr zum Revierklub bereits dankend abgelehnt haben – wie auch Roger Schmidt (58). Ein guter Bekannter des zukünftigen Sportvorstandes Frank Baumann (49) gilt ebenfalls als Kandidat: Florian Kohfeldt (42).
Der aktuelle Trainer von Schalkes Liga-Rivalen Darmstadt 98 stand lange Zeit für verschiedene Teams von Werder Bremen an der Seitenlinie. Er fing bei der U17 an und arbeitete sich hoch bis in die Bundesliga. Von 2017 bis 2021 leitete er die Profis der Grün-Weißen an. Geschäftsführer damals: Baumann. Nach dem vorletzten Spieltag der Saison 2020/21, der mit dem Abstieg der Weserstädter endete, stellte der Verein Kohfeldt jedoch frei.
Im September 2024 übernahm der gebürtige Siegener das Traineramt in Darmstadt. Aus 27 Zweitligaspielen holte er 38 Punkte (im Schnitt 1,41). Als Kohfeldt bei den Lilien anfing, belegten diese Platz 17. Drei Runden vor Schluss haben sie als Zwölfter den Klassenerhalt sicher.
Anders als Schalke muss Darmstadt in der Sommerpause jedoch nicht auf Trainersuche gehen. Nach dem 1:1 in Münster am vergangenen Wochenende äußerte sich Kohfeldt zu seiner Zukunft. Auf die Frage, ob er auch in der kommenden Spielzeit 98-Coach sei, antwortete der 42-Jährige laut Darmstädter Echo: „Von meiner Seite aus ja, mit Ausrufezeichen. Ich freue mich unglaublich auf die neue Saison und bin mit meinem Kopf nur in Darmstadt.“
Kohfeldt hat mit den Hessen noch einiges vor. „Ich bin nicht nur hier hingekommen, um die Klasse zu halten. Was mich hier reizt, ist etwas zu entwickeln. Wir haben schon viel entwickelt und wir wollen da weiter machen“, erklärte er. Seine Ankündigung gleicht einer Absage an andere Klubs: „Ich brenne für die neue Saison und freue mich da unglaublich drauf.“
En vivo
En vivo