90PLUS
·14 de mayo de 2025
Real als Türöffner? Bayer hat Wirtz-Ersatz schon im Blick!

90PLUS
·14 de mayo de 2025
Bayer 04 Leverkusen bereitet sich auf einen möglichen Umbruch im Sommer vor: Trainer Xabi Alonso verlässt den Verein in Richtung Real Madrid und auch ein Abgang von Florian Wirtz scheint ebenfalls nicht ausgeschlossen. Bayern München und Manchester City sollen bereits konkretes Interesse angemeldet haben. Die Werkself sondiert daher den Markt nach möglichem Ersatz und hat dabei ein Auge auf Nico Paz von Como geworfen.
Der 20-Jährige Argentinier spielt aktuell beim Serie A-Aufsteiger aus der Lombardei und hat dort mit sechs Toren und neun Vorlagen in 33 Spielen eine starke Saison absolviert und somit auch maßgelich zum Klassenerhalt der Mannschaft von Cesc Fabregas beigetragen. Real Madrid verkaufte Paz im vergangenen Sommer an Como, sicherte sich allerdings ein Rückkaufrecht über neun Millionen Euro und hat somit immer noch Einfluss auf die Zukunft des Spielers.
Der Bayer beobachtet Paz sehr intensiv. Der Linksfuß gilt als klassischer Zehner, verfügt über feines Passspiel, Übersicht und starke Dribblingqualitäten. In Leverkusen könnte er perspektivisch den Abgang von Wirtz auffangen, wenn dieser den Verein tatsächlich verlassen sollte. Dabei könnte Paz als mögliche Verhandlungsmasse im Deal rund um Alonso agieren, da Real ja immer noch ein Mitspracherecht bei einem Transfer hätte.
Paz, der bereits zweimal für die argentinische Nationalmannschaft spielte, hat seine Klasse auf Erstliganiveau nachgewiesen. Sollte Real Madrid den Werksklub bei einer Verpflichtung unterstützen – etwa im Rahmen der Verhandlungen rund um Xabi Alonsos Wechsel – könnte sich eine Tür öffnen. Zumal Bayer weiterhin bemüht ist, Cesc Fàbregas, den aktuellen Coach von Paz bei Como, als Alonso-Nachfolger zu verpflichten. Auch wenn Como seinen Trainer aktuell nicht ziehen lassen möchte.
Ebenfalls auf dem Zettel der sportlichen Führung in der BayArena steht der Türke Arda Güler. Laut der spanischen Zeitung Sport ist auch ein Leihgeschäft zurzeit eher unwahrscheinlich. Allenfalls käme eine Leihe infrage, idealerweise über zwei Jahre, wenn der türkische Nationalspieler auch unter Xabi Alonso weiterhin nur begrenzt Einsatzzeiten bekommt.