90PLUS
·13 de febrero de 2025
„Solche Menschen wegsperren“: Rose fassungslos über Rassismus gegen Openda
![Imagen del artículo:„Solche Menschen wegsperren“: Rose fassungslos über Rassismus gegen Openda](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Frb-leipzig-v-aston-villa-fc-uefa-champions-league-2024-25-league-phase-md6-scaled-e1739449112141.jpg)
90PLUS
·13 de febrero de 2025
Lois Openda (24) veröffentlichte am letzten Dienstag auf seinen Kanälen in den sozialen Netzwerken, welchen absurden Beleidigungen mit rassistischem Hintergrund er im Netz ausgesetzt ist. Er postete Beispiele, denen RB Leipzig unmittelbar den Rücken kehrte. Jetzt äußerte sich sein Coach Marco Rose (48) zu den Vorfällen – auch er reagierte mit erheblichem Unverständnis.
Trainer Marco Rose vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat mit Fassungslosigkeit auf die rassistischen Anfeindungen gegen seinen Stürmer Lois Openda reagiert. „Warum? Ich verstehe es nicht. Ich will es einfach verstehen lernen. Warum macht man sowas?“, sagte der 48-Jährige am Donnerstag – und redete sich anschließend in Rage.
Openda war am Dienstag mit rassistischen Beleidigungen und Anfeindungen im Internet an die Öffentlichkeit gegangen. Der Belgier mit marokkanischen Wurzeln teilte einige der schlimmen Nachrichten bei Instagram, schrieb dazu: „Niemand wird mich zwingen, meine Träume oder Ziele im Leben aufzugeben. Und noch weniger diese Rassisten, die sich hinter einer Leinwand verstecken. Und dann bin ich stolz, SCHWARZ zu sein.“
RB hatte die Hetze in einer Mitteilung „aufs Schärfste“ verurteilt, man sei „wütend und traurig zugleich“. So auch Rose, der appellierte: „Lasst uns zusammenstehen, klare Signale aussenden. Wir müssen uns dagegen wehren und den Leuten, die es nicht verstehen wollen oder zu blöd sind, nicht die Plattform geben, und relativ deutlich aufzeigen, dass das so nicht funktioniert.“ Er selbst würde „solche Menschen wegsperren. Punkt aus. Weil wie nah ist so jemand, der solche Sachen in der Anonymität schreibt, dran, solche Dinge in die Tat umzusetzen, die am Ende fürchterlich wären?“, sagte Rose. „Ich wäre da gnadenlos, auch im Internet.“
Für die Leipziger muss nach diesem Vorfall am nächsten Wochenende der Alltag in der Bundesliga weitergehen. Bereits am Freitag steht das nächste Spiel an, wenn man beim FC Augsburg zu Gast ist. In der Tabelle befindet sich die Rose-Elf aktuell auf dem vierten Platz. Dazu trug auch Openda bei, der in der laufenden Saison schon sechsmal traf und sieben weitere Tore auflegte. (SID)
(Photo by Luciano Lima/Getty Images)