Spannende Bundesliga & Titelkampf überall: Das Programm am Wochenende | OneFootball

Spannende Bundesliga & Titelkampf überall: Das Programm am Wochenende | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·21 de febrero de 2025

Spannende Bundesliga & Titelkampf überall: Das Programm am Wochenende

Imagen del artículo:Spannende Bundesliga & Titelkampf überall: Das Programm am Wochenende

Die Playoff-Woche im Europapokal ist vorüber, nun stehen wieder die nationalen Ligen auf dem Programm. Unter anderem mit einem Spiel zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. Aber nicht nur hier gibt es Highlights zu sehen!

Besonders interessant ist auch, dass die 2. Bundesliga an diesem Wochenende gleich mehrere Highlights bereit hält, angefangen schon am Freitag. Also, Notizheft raus und einen Plan für die nächsten Tage erstellen!


OneFootball Videos


Freitag: Auslosungen und packende Spiele in der 2. Bundesliga

Am Freitag wird es erst einmal in den Europapokalwettbewerben spannend, denn hier wurde schon ausgelost – nämlich um 12, 13 und 14 Uhr!

Fußballerische Highlights gibt es dann ab 18:30 Uhr in der 2. Bundesliga. Hertha BSC trifft zuhause auf den 1. FC Nürnberg, das ist Spiel 1 des neuen Trainers Stefan Leitl. Außerdem bekommt es der HSV zuhause mit dem 1. FC Kaiserslautern zu tun. Beide Spiele könnten durchaus spannend werden. Im Abendspiel der Bundesliga trifft der SC Freiburg auf Werder Bremen. Hier geht es wie immer um 20:30 Uhr los.

Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Gerade Werder will hier eine Reaktion zeigen, denn das Spiel gegen Hoffenheim zuletzt war alles andere als zufriedenstellend. Rennes und Reims treffen in der Ligue 1 um 20:45 Uhr aufeinander, Lecce und Udine spielen zum gleichen Zeitpunkt in der Serie A. Und auch die Premier League hat ein Spiel in petto, nämlich Leicester gegen Brentford. Das wird um 21 Uhr angepfiffen, ebenso Celta Vigo gegen Osasuna.

Samstag: Zahlreiche interessante Partien

Am Samstag stehen um 13 Uhr gleich drei Spiele in der 2. Bundesliga auf dem Programm. Münster spielt dabei zuhause gegen Regensburg, Ulm und Elversberg treffen sich im Duell zweier Aufsteiger und der KSC spielt gegen Magdeburg. Um 13:30 Uhr spielt Everton dann gegen Manchester United, Celtic ist gleichzeitig bei Hibernian gefordert. Alaves gegen Espanyol ist für 14 Uhr angesetzt, damit ist der erste Schwung an Spielen für den Samstag abgehakt.

Weiter geht es mit Lazio, das um 15 Uhr zu Gast bei Venedig ist. Außerdem spielt Bologna in Parma. Dann folgen natürlich die Bundesliga-Spiele um 15:30 Uhr, die es auch in der Konferenz zu sehen gibt. Meister Leverkusen spielt hier in Kiel, will Wiedergutmachung für den Patzer im Hinspiel. Mainz trifft zuhause auf St. Pauli, Gladbach auf Augsburg und Wolfsburg auf Bochum. Alle drei Heimteams wollen dabei ihren Traum von Europa weiterträumen.

Imagen del artículo:Spannende Bundesliga & Titelkampf überall: Das Programm am Wochenende

(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)

Um 16 Uhr ruft dann wieder die Premier League. Hier steht ein Duell zwischen Ispswich und Tottenham auf dem Programm, Arsenal spielt zuhause im London Derby gegen West Ham. Villarreal ist um 16:15 Uhr zu Gast bei Rayo Vallecano, um 17 Uhr spielen in der Ligue 1 Lille und Monaco gegeneinander. Eine Stunde später spielt Milan auswärts beim FC Turin.

Um 18:30 Uhr spielt Chelsea auswärts bei Aston Villa. Um diese Zeit ist sehr viel los, denn der BVB bekommt es gleichzeitig mit dem FC Union zu tun. Außerdem spielt Atletico auswärts beim FC Valencia. Hier ist also einiges geboten. Feyenoord gegen Almere gibt es um um 20 Uhr zu sehen, eine halbe Stunde später spielen Hannover und Paderborn im Topspiel der 2. Bundesliga gegeneinander. Inter bekommt es um 20:45 Uhr noch mit Genua zu tun, Barcelona spielt um 21 Uhr bei Las Palmas und Marseille trifft auswärts auf Auxerre.

Sonntag: Drei Partien in der Bundesliga!

Bleibt noch der Sonntag! Hier spielt Neapel um 12:30 Uhr auswärts bei Como 1907. In der 2. Bundesliga kommt es zum Duell zwischen Fürth und Braunschweig, auch Darmstadt ist im Einsatz und will den Negativtrend stoppen. Es geht zuhause gegen Schalke 04. Das dritte Spiel im Bunde ist das Derby zwischen Köln und Düsseldorf. Der Athletic Club trifft um 14 Uhr auf Real Valladolid, Ajax spielt um 14:30 Uhr gegen die Go Ahead Eagles, Lens um 15 Uhr in Nantes, ebenso Florenz bei Hellas.

Das erste von heute wieder drei Spielen in der Bundesliga am Sonntag findet in Leipzig statt. Heidenheim ist hier der Gegner, um 15:30 Uhr geht es los. Real Madrid spielt um 16:15 Uhr zuhause gegen Girona, Bayern bekommt es um 17:30 Uhr mit Frankfurt zu tun. An das 3:3 im Hinspiel, ein echtes Spektakel, werden sich viele noch erinnern. Empoli gegen Atalanta findet um 18 Uhr statt, Getafe gegen Real Betis um 18:30 Uhr.

Spiel 3 in der Bundesliga lautet Hoffenheim gegen Stuttgart, hier wird um 19:30 Uhr angepfiffen. Komplettiert wird der Abend von Lyon im Aufwind gegen ein derzeit sehr starkes PSG (20:45 Uhr), Cagliari gegen Juventus (ebenfalls 20:45 Uhr) und Real Sociedad gegen Leganes (21 Uhr).

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Ver detalles de la publicación