Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause | OneFootball

Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·15 de febrero de 2025

Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

OneFootball Videos


Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

Daniel Mertens

15. Februar 2025

Die U21 des 1. FC Köln konnte im vierten Anlauf ihren ersten Sieg nach der Winterpause feiern. Die FC-Reserve rettete gegen den SC Wiedenbrück eine 1:0-Führung trotz 39-minütiger Unterzahl ins Ziel. Marco Höger sah kurz nach der Pause die gelb-rote Karte. Meiko Sponsel erzielte das Tor des Tages schon in der Anfangsphase.

Trotz Unterzahl und Verletzung von Neuzugang Yannick Mausehund gelang es der Mannschaft von Trainer Evangelos Sbonias, die Führung über die Zeit zu bringen. Die U21 des 1. FC Köln feierte ihren ersten Sieg nach der Winterpause.

Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

Meiko Sponsel und Georg Strauch von der U21 des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

Kölns Trainer Evangelos Sbonias änderte seine Start-Aufstellung im Vergleich zum 3:3 gegen Fortuna Köln auf zwei Positionen: Emin Kujovic und Jaka Potocnik starteten für Oliver Schmitt und den gelbgesperrten Teoman Akmestanli. Bemerkenswert: Hinter Meiko Sponsel lag eine kurze Nacht. Der 22-Jährige stand am Vorabend noch erstmals im Zweitliga-Aufgebot des FC, kam in Magdeburg jedoch nicht zum Einsatz. Die U21 startete tonangebend in die Partie. Arda Süne prüfte Marcel Hölscher mit einem strammen Schuss innerhalb des Sechzehners, Wiedenbrücks Keeper wehrte den Ball jedoch ab (6.). Die Kölner nutzten ihre starke Anfangsphase aber kurz danach: Eine Ecke von Patrik Kristal landete bei Emin Kujovic, der mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze den Rücken von Jaka Potocnik traf. Den Abpraller verwertete Meiko Sponsel trocken vom Fünfer ins kurze Eck zum 1:0 (7.).

Höger sieht Gelb-Rot

Die Gäste blieben in der Folgezeit harmlos und entwickelten kaum Gefahr Richtung Kölner Hälfte. Bitter für den FC: Nach einer Flanke von Emin Kujovic wollte der aufgerückte Yannick Mausehund am Fünfer aus der Drehung schießen, verletzte sich dabei jedoch (24.). Der aufgerückte Innenverteidiger musste auf dem Feld behandelt werden und verließ dieses danach zunächst gestützt und humpelte kurz darauf zur Kölner Ersatzbank. Für den 18-Jährigen ging es jedoch nicht weiter, sodass Rijad Smajic in die Partie kam. Zwingende Torchancen blieben danach bis zur Halbzeit auf beiden Seiten aus. Kurz nach dem Seitenwechsel war es just der Kapitän, der seinem Team einen Bärendienst erwies: Marco Höger hatte in der ersten Hälfte bereits wegen Ballwegschlagens eine gelbe Karte gesehen.

Vor der zweiten Verwarnung hatte Höger zuvor seinen davoneilenden Gegenspieler Timo Spennesberger mit einem Beinstellen in Höhe der Mittellinie zu Fall gebracht. Gelb-Rot war die zwangsläufige Konsequenz (51.). Für die FC-Reserve galt es fortan, die Führung in Unterzahl ins Ziel zu verteidigen. Jonas Nickisch verhinderte mit einem starken Reflex gegen Davud Tumas Schuss aus kurzer Distanz den Ausgleich (69.). Die U21 hätte aus dem Nichts jedoch für die Vorentscheidung sorgen müssen: Mansour Ouro-Tagba vertändelte jedoch leichtfertig die Chance, als er nach einem Zuspiel Arda Sünes frei aufs Tor zulaufend zunächst am Torhüter hängenblieb und danach aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (73.).

Die U21 des 1. FC Köln feierte ersten Sieg nach der Winterpause

In der Schlussphase verhinderte Smajic für den bereits geschlagenen Nickisch kurz vor der Torlinie den Einschlag (86.). Wiedenbrück drückte insbesondere in der fünfminütigen Nachspielzeit auf den Ausgleich, doch der FC zitterte das 1:0 ins Ziel.

1. FC Köln U21: Nickisch – Sponsel, Mausehund (29. Smajic), Özkan, Strauch – Höger, Kujovic –  Kristal (54. Salger), Potocnik (75. Lennemann), Süne (75. Saliger)  – Ouro-Tagba (75. Pinto). Tor: 1:0 Sponsel (7.). Zuschauer: 700.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier



Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

Max Finkgräfe – zu oft der Unglücksrabe

Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause

Struber findet deutliche Worte

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause
Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause
Imagen del artículo:Sponsel trifft, Höger fliegt: U21 gelingt gegen Wiedenbrück erster Sieg nach der Winterpause
Ver detalles de la publicación