Team I: Colmsee-Team mit 04 Toren zum Sieg | OneFootball

Team I: Colmsee-Team mit 04 Toren zum Sieg | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·13 de abril de 2025

Team I: Colmsee-Team mit 04 Toren zum Sieg

Imagen del artículo:Team I: Colmsee-Team mit 04 Toren zum Sieg

In einer umkämpften Partie sicherte sich die Schalker Westfalenliga-Mannschaft am Sonntag (13.04.) einen überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den FC Iserlohn.

Die Partie begann intensiv, beide Teams schenkten sich wenig und zwingende Chancen blieben zunächst aus. S04 hatte zwar mehr Ballbesitz, tat sich jedoch schwer, klare Torchancen zu erarbeiten. Die erste gefährliche Aktion verbuchten die Königsblauen nach rund einer halben Stunde: Antonia Heilker bediente Celina Jürgens, die jedoch nicht richtig zum Abschluss kam (31. Minute). Nur wenige Minuten später zog Carolin Mai von der linken Seite ab, doch Iserlohns Torhüterin war zur Stelle und parierte den Schuss (35.). In der 40. Minute musste das Spiel dann aufgrund eines Unwetters unterbrochen werden. Nach dem Wiederanpfiff zeigten sich die Schalkerinnen deutlich zielstrebiger und wurden schnell belohnt: Ein langer Ball von Meltem Karadag erreichte Angreiferin Jürgens, die die gegnerische Abwehr hinter sich ließ und zur 1:0-Führung einnetzte (43.).


OneFootball Videos


Und auch nach dem Seitenwechsel behielt S04 die Kontrolle über das Spiel. In der 61. Minute bot sich für Jürgens nach einem Ballverlust der Iserlohner Abwehr die Chance auf ihren zweiten Treffer, doch sie verfehlte das Tor knapp. Mehr Durchschlagskraft zeigte kurz darauf die eingewechselte Jennifer Moses. In der 75. Minute nutzte sie einen Abstimmungsfehler in der Iserlohner Abwehr, eroberte den Ball und vollendete souverän zum 2:0. Der zweite Treffer gab den Schalkerinnen spürbar Rückenwind, sodass sie weiter Druck machten und sich in der Schlussphase mit zwei späten Toren belohnten. In der 90. Minute wurde ein Schuss von Moses zunächst abgeblockt, doch Hana Hamdi schaltete am schnellsten und staubte aus kurzer Distanz zum 3:0 ab. Wenig später setzte Moses selbst den Schlusspunkt und erzielte in der Nachspielzeit (90.+3) ihren zweiten Treffer zum 4:0-Endstand.

„Mit der ersten Halbzeit war ich noch nicht ganz zufrieden – das war mir zu unstrukturiert und zu hektisch. In den Zweikämpfen waren wir nicht richtig präsent“, erklärte Trainer Stefan Colmsee nach dem Spiel. „Zwar hatten wir viel Ballbesitz und haben den Gegner gut in Bewegung gebracht, aber es fehlte noch an der letzten Konsequenz. Man hat dann aber gesehen, dass der Gegner mit zunehmender Spieldauer nicht mehr hinterherkam. Genau das habe ich in der Pause angesprochen: Wir müssen den Ball laufen lassen, das Spiel verlagern und so den Gegner unter Druck setzen. Ein großer Vorteil ist auch, dass wir von der Bank viel Qualität nachlegen können – das hat uns heute noch einmal richtig Schwung gegeben. Insgesamt ein verdienter Sieg und eine gute Grundlage für das wichtige Spiel in zwei Wochen.“

Durch den Sieg bleiben die Schalkerinnen im Rennen um die Tabellenspitze weiterhin ungeschlagen. Weiter geht es für das Colmsee-Team am Montag (21.04.) mit dem Westfalenpokal-Halbfinale im Parkstadion gegen den SSV Rhade, ehe am darauffolgenden Sonntag im Derby gegen Borussia Dortmund das direkte Duell um Platz 1 der Westfalenliga ansteht.

Ver detalles de la publicación