Trotz Führung: FCA unterliegt Bayern München 1:3 | OneFootball

Trotz Führung: FCA unterliegt Bayern München 1:3 | OneFootball

Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·4 de abril de 2025

Trotz Führung: FCA unterliegt Bayern München 1:3

Imagen del artículo:Trotz Führung: FCA unterliegt Bayern München 1:3

Ungeschlagen-Serie gerissen: Unter Flutlicht musste sich der FC Augsburg dem Nachbarn aus München zum Auftakt des 28. Spieltags 1:3 geschlagen geben. Dimitris Giannoulis bescherte den Rot-Grün-Weißen die zwischenzeitliche Führung.

Im Vergleich zur Vorwoche veränderte Cheftrainer Jess Thorup seine Heimspiel-Elf auf zwei Positionen: Kristijan Jakić und Samuel Essende rückten gegen den Rekordmeister in die Anfangsformation. Winter-Neuzugang Mergim Berisha nahm nach überstandener Oberschenkelverletzung erstmals auf der Bank Platz.


OneFootball Videos


Der ausverkauften WWK ARENA bot sich am Freitagabend von Minute eins an eine lebhafte Partie. Wie vom Tabellenführer zu erwarten, versuchte er das Geschehen bereits in der Anfangsphase in die Augsburger Hälfte zu drängen. Doch auch der FCA war sofort im Spiel, setzte vorne auf giftiges Pressing und bereitete den Gästen aus München hinten mit kompakter Abwehrarbeit einige Probleme. So blieb der Rekordmeister offensiv lang blass und verpasste es aus Chancen Kapital zu schlagen. Dafür versuchten die Gastgeber immer wieder gezielte Nadelstiche in der Münchner Gefahrenzone zu setzen.

Giannoulis mit voller Wucht

So trat Jeffrey Gouweleeuw in der 30. Minute zum Freistoß an und chippte den Ball in die Box. Dort ließ Giannoulis Münchens Konrad Laimer aussteigen und legte sich den Ball sogar noch einmal vor, um ihn dann mit voller Wucht von der Latten-Unterkante ins Netz springen zu lassen – die Führung und sein erster Treffer für Rot-Grün-Weiß. Doch die Münchner suchten Antworten – und fanden sie in Person von Jamal Musiala. Der Angreifer setzte sich nach Vorarbeit von Leroy Sané im Strafraum durch und versenkte die Kugel im Tor von Finn Dahmen (42.). Damit ging das bayerische Duell in die Pause.

Ohne Wechsel kamen die Teams aus den Kabinen. Eröffnet wurde der zweite Durchgang von Fredrik Jensen, der mit einer starken Ballannahme Min-Jae Kim aussteigen ließ, das Spielgerät dann aber von der Strafraumgrenze deutlich über das Tor schlenzte (47.). Darauf folgte auf der anderen Seite ein Drehschuss von Michael Olise, der krachend am Querbalken landete und den FCA vor einem Rückstand bewahrte (54.).

FCA in Unterzahl, Kane schlägt zu

Dann ging es Schlag auf Schlag: Der bereits verwarnte Cedric Zesiger sah nach einer Grätsche gegen Harry Kane in der 59. Minute die Ampelkarte – eine harte Entscheidung, da der Schweizer auch den Ball erwischte. Der darauffolgende Freistoß von Joshua Kimmich aus dem Halbfeld landete Rechtsaußen bei Olise, der den Ball in Richtung zweiter Pfosten flankte. Dort lauerte Kane, köpfte den Ball in die Maschen und drehte das Spiel gegen von nun an in Unterzahl agierende Fuggerstädter (60.).

Nun zeigten die Bayern ihre Dominanz, drängten den FCA in den eigenen Strafraum und suchten geduldig Lücken im rot-grün-weißen Abwehrverbund – Entlastung gab es für die zehn Fuggerstädter kaum mehr. Thorup reagierte mit einigen Wechseln – unter anderem kam Berisha, der in fünf Spielen gegen die Bayern bisher fünf Tore schoss, nach langer Verletzung zu seinem Comeback. In der 87. Minute verhinderte Finn Dahmen mit einer starken Parade gegen Sané zunächst noch das dritte Gegentor. Doch in der Nachspielzeit war auch er machtlos: Chrislain Matsima fälschte einen Sané-Schuss zum 1:3 ins eigene Netz ab. Zuvor hatte Berisha nach feiner Kombination mit Elvis Rexhbecaj noch eine aussichtsreiche Möglichkeit – der Abschluss jedoch blieb zu unplatziert (90.).

Ver detalles de la publicación