FCBinside.de
·15 de abril de 2025
Viele Optionen: Baut Kompany die Bayern-Startelf gegen Inter um?

FCBinside.de
·15 de abril de 2025
Im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Inter Mailand nimmt Trainer Vincent Kompany möglicherweise personelle Veränderungen vor. Nach dem 2:1-Hinspielsieg der Italiener braucht der FC Bayern am Dienstagabend eine mutige Reaktion – und die könnte sich auch in der Startaufstellung widerspiegeln.
Kompany könnte im San Siro Thomas Müller erneut ins Zentrum beordern. Der 35-Jährige rückte bereits im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund in die Startelf und bereitete einen Treffer vor. Mit seiner Erfahrung und seinem Gespür für gefährliche Räume wäre Müller als Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld und Angriff eine logische Option – zumal Jamal Musiala verletzungsbedingt weiterhin fehlt.
Im Angriff könnten Serge Gnabry und Michael Olise die Flügel besetzen. Beide könnten mit ihrer Dynamik und Eins-gegen-Eins-Stärke für Entlastung sorgen. Gnabry überzeugte als Joker mit einem tollen Tor gegen den BVB. Harry Kane wäre in Mailand erneut als zentrale Sturmspitze gesetzt.
Im Mittelfeld wird Kompany wahrscheinlich auf die Doppel-Sechs mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka setzen. Joao Palhinha bliebt dann erneut nur die Jokerrolle.
Im Vergleich zum Hinspiel muss Raphael Guerreiro im Mittelfeld wohl weichen. Der Portugiese könnte jedoch trotzdem ein Kandidat für die Startelf sein – nämlich als Linksverteidiger.
Wenn nicht, zeichnet sich in der Viererkette wieder die Besetzung mit Konrad Laimer, Eric Dier, Minjae Kim und Josip Stanisic ab. Laimer rechts und Stanisic links würden dann wieder die defensiven Außenbahnen übernehmen. Kim und Dier könnten die Innenverteidigung bilden. Manuel Neuer fällt wahrscheinlich weiterhin aus, damit dürfte erneut Jonas Urbig im Tor stehen.
Mit Blick auf die Ausgangslage – ein 1:2 aus dem Hinspiel – braucht der FC Bayern einen Sieg, um das Halbfinale zu erreichen.