FC Schalke 04
·7 de febrero de 2025
Vor der Bundestagswahl: #STEHTAUF für Menschenrechte und Demokratie
![Imagen del artículo:Vor der Bundestagswahl: #STEHTAUF für Menschenrechte und Demokratie](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fstorage.schalke04.de%2Fsites%2F1%2F2025%2F02%2F250207_was_uns_vereint_slider-1440x810.jpg)
FC Schalke 04
·7 de febrero de 2025
Gemeinsam ein Zeichen setzen für eine tolerante Gesellschaft: Nach zwei Veranstaltungen im vergangenen Jahr ruft das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung am Montag (10.2.) zu einer weiteren Kundgebung auf. Unter dem Motto „Was uns vereint” rufen die Organisatoren dazu auf, gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie einzustehen. Auch der FC Schalke 04 lädt zur Teilnahme an der Veranstaltung ein.
Die Kundgebung beginnt um 17.30 Uhr am Willi-Müller-Platz vor dem kleinen Haus am Musiktheater im Revier. Geplant ist eine Ansprache von Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge sowie weitere Rede- und Musikbeiträge aus der Zivilgesellschaft.
In einer Demokratie sind Werte wie Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein, kritisches Denken und öffentlicher Dialog von unmessbarem Wert. In einer Zeit, in der diese Werte nicht mehr unantastbar scheinen, ist es umso wichtiger, als Gemeinschaft für diese einzutreten.
Bereits in der Woche vor dem Aktionsspieltag gegen den 1. FC Magdeburg positionierte sich der FC Schalke 04 im Zuge der eigenen #STEHTAUF-Initiative klar gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung. Fest im Leitbild des Vereins verankert sind zudem das Engagement für Vielfalt und Toleranz sowie die deutliche Positionierung gegen Hass und Hetze.
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar ruft der FC Schalke 04 daher dazu auf, demokratisch zu wählen.