SchalkeTOTAL
·29 de abril de 2025
Was spricht für Tim Walter als Trainer von Schalke 04?

SchalkeTOTAL
·29 de abril de 2025
Seit letzter Woche steht fest: Kees van Wonderen hat keine Zukunft beim FC Schalke 04. Deshalb sprießen die Gerüchte ins Kraut, wer den glorreichen S04 denn in der folgenden Saison trainieren wird. Einer der Namen, die zuletzt etwas heißer gehandelt wurden, lautet Tim Walter. Den zuletzt bei Hull City tätigen Coach und dessen Eignung für Schalke 04 schaut sich Andreas Ernst in der WAZ etwas genauer an.
Der zeitliche Rahmen ist klar. Den Auftakt in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 begehen die Schalker Spieler am 18. Juni 2025. Dann soll und muss der neue Trainer spätestens feststehen. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird man sich so lange aber nicht Zeit lassen, da der Klassenerhalt nahezu feststeht, ein Punkt wird dafür noch benötigt, und eine Beteiligung des künftigen Trainers an der anstehenden Kaderverbesserung vorteilhaft wäre.
Zuletzt war Tim Walter drei Saisons lang jeweils knapp daran gescheitert, den Hamburger SV dorthin zurückzuführen, wo auch der FC Schalke wieder hin möchte: in die Bundesliga. Nach dem Ende seines Engagements in der Hansestadt verdingte Walter sich kurzzeitig bei Hull City in der englischen zweiten Liga, der Championship. Dort konnte er sich allerdings nur bis November halten, ist seitdem ohne Verein.
Foto: imago images
Walter stehe für anspruchsvollen Ballbesitz, schreibt die WAZ, mit dem er mal recht erfolgreich agierte wie bei Holstein Kiel oder beim Hamburger SV, mal weniger überzeugte wie beim VfB Stuttgart oder eben jetzt bei Hull City.
Dazu komme bei ihm aber eine herausstechende Emotionalität und Leidenschaft, die ihn immer wieder mal „überdrehen“ ließ, wie es Ernst formuliert. Passt er daher gut zum ebenfalls besonderes emotionalen Schalke 04? Diese Frage lässt die WAZ unbeantwortet, nennt aber weitere Aspekte, die sogar relativ unstrittig hilfreich wären beim Erreichen des großen Schalker Ziels: dem Wiederaufstieg.
Walter ist deutschsprachig, kennt die 2. Bundesliga aus seiner längeren Zeit beim Hamburger SV noch sehr gut. Dazu ist er vertraglich an keinen Club gebunden. Somit würde seine Verpflichtung auch keine Ablöse kosten. Und zu guter Letzt verfüge Tim Walter unbestritten über eine eigene Handschrift, die er den von ihm trainierten Teams verpasst. Gute Argumente also für den im November 50 werdenden Coach, der als Spieler nie höher als im Amateurbereich aktiv war.