come-on-fc.com
·31 de marzo de 2025
Weiteres Transferfenster: Wird der 1. FC Köln schon im Juni tätig?

come-on-fc.com
·31 de marzo de 2025
Simon Bartsch
31. März 2025
Das erste Transferfenster nach dem Registrierungsverbot ist erst wenige Wochen abgelaufen, da steht das zweite schon vor der Tür. Wie die DFL mitteilt, wird es Anfang Juni ein Transferfenster geben, an dem die Bundes- und Zweitligisten zuschlagen dürfen. Schlägt der 1. FC Köln bereits im Juni auf dem Transfermarkt zu?
Christian Keller vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Die Nachricht kam nicht mehr so richtig überraschend und doch irgendwie unerwartet. Am Montagnachmittag bestätigte die DFL per Meldung, dass es ein weiteres Transferfenster Anfang Juni geben wird. Vom 1. bis zum 10. Juni können auch deutsche Teams erste Transfers tätigen. Hintergrund ist die Club-WM, die vom 14. Juni bis zum 13. Juli ausgetragen wird und damit zu einem organisatorischen Problem führt. Denn bei den teilnehmenden Teams gibt es Spieler, deren Verträge zwischen Ende Juni auslaufen. „Den beiden Teilnehmern FC Bayern München und Borussia Dortmund soll die Möglichkeit gegeben werden, potenzielle Neuzugänge zur Saison 2025/26 nach Abschluss der Saison 2024/25 frühzeitig registrieren zu können, sodass diese auch bei der Club-WM einsatzberechtigt sind“, zitiert die Sportschau die DFL.
Explizit können beispielsweise Leihspieler früher zum ausleihenden Club zurückgeholt werden. Für die Bayern wäre zum Beispiel die Rückkehr von Mathys Tel interessant. Die DFL reagiert damit auch auf weitere internationale Verbände, die ebenfalls bereits ein weiteres Fenster eingeplant haben. So etwa die englische Premier League, die italienische Serie A und die spanische La Liga. Also Ligen, aus denen Teams an der Club-WM teilnehmen. Tatsächlich werden analog zu den weiteren europäischen Ländern aber nicht nur die betroffenen Clubs in den Genuss des zusätzlichen Fensters kommen. „Die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga können aufgrund der außerordentlichen Registrierungsphase im Zusammenhang mit der FIFA-Club-Weltmeisterschaft erstmals vom 1. Juni bis 10. Juni 2025 um 20 Uhr Transfers tätigen“, heißt es von der DFL.
Wie bewertet ihr die FC-Profis?
Das bedeutet, auch der FC kann bereits im Juni die ersten Spieler unter Vertrag nehmen. Auf den ersten Blick erscheint eine solche Maßnahme für den FC möglicherweise nicht unbedingt sinnvoll. Schließlich können potenzielle Neuverpflichtungen ohnehin erst in der kommenden Spielzeit eingesetzt werden. Doch der Markt wird ein frühes Handeln unter Umständen erzwingen. Sicherlich werden nicht alle Clubs bis zur regulären Transferphase vom 1. Juli bis zum 1. September mit ihren ersten Bemühungen warten wollen. Genauso können aber auch Spieler der Geißböcke, deren Verträge bis zum kommenden Sommer auslaufen, frühzeitig wechseln. So gelten die Arbeitspapiere von Spielern wie etwa Linton Maina und Dejan Ljubicic bekanntlich nur bis zum 30. Juni 2025. Im Falle des Nicht-Aufstiegs würden zudem wohl einige Klauseln greifen und weitere Wechsel ermöglichen.
Für den FC bietet sich somit die Chance, früher auf dem Transfermarkt nachzujustieren und auf mögliche Abgänge zu reagieren. Nach Informationen von come-on-fc.com scheint es aber aktuell eher unwahrscheinlich, dass der FC so früh tätig werden wird. Bekanntlich ist der Markt aber so schnelllebig, dass eine Reaktion nötig werden könnte. Beispielsweise könnte der Druck auf der steigen, gerade bei den Spielern, die nur im Falle des sicheren Aufstiegs bleiben würden. Gespräche werden sicherlich schon bald geführt werden.
„Die Beschlüsse gelten vorbehaltlich einer Zustimmung der DFL-Mitgliederversammlung“, heißt es bei der DFL.