"Wichtiger Moment": Boniface wieder mittendrin bei Bayer | OneFootball

"Wichtiger Moment": Boniface wieder mittendrin bei Bayer | OneFootball

Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·3 de febrero de 2025

"Wichtiger Moment": Boniface wieder mittendrin bei Bayer

Imagen del artículo:"Wichtiger Moment": Boniface wieder mittendrin bei Bayer

Gegen Hoffenheim überzeugt Boniface gleich wieder. Und auch bei der Titeljagd in drei Wettbewerben soll der 24-Jährige wichtig werden.

Vor wenigen Tagen fast in der Wüste, nun der gefeierte Torschütze – nach einer turbulenten Woche erhielt Victor Boniface viel Anerkennung für sein bemerkenswertes Comeback bei Bayer Leverkusen. „Es war ein wichtiger Moment für ihn“, sagte Trainer Xabi Alonso. Auch Kapitän Lukas Hradecky lobte den Nigerianer, der nach einer Verletzungspause erstmals seit Mitte November wieder auf dem Feld gestanden hatte, nach dessen Treffer beim 3:1 (2:0) gegen die TSG Hoffenheim ausdrücklich.


OneFootball Videos


Rückkehr und Anerkennung

„Es war wichtig für ‚Boni‘, sich wieder als Teil der Mannschaft zu fühlen, zu Hause zu spielen und die Liebe der Fans zu spüren. Er hat es gut gemacht“, sagte Alonso, der Boniface aufgrund der Verhandlungen mit Al Nassr am Mittwoch noch aus dem Champions-League-Kader gestrichen hatte. Gegen Hoffenheim durfte Boniface aber nach den geplatzten Verhandlungen in der ersten Halbzeit wieder spielen. „Es stand immer fest“, sagte Sportchef Simon Rolfes bei DAZN, „dass es sportlich für uns die beste Entscheidung ist, wenn Boniface bleibt.“ Bei der Titeljagd in drei Wettbewerben soll der 24-Jährige noch wichtig werden, Leverkusen kann somit auf einen zweiten Topstürmer neben Patrik Schick setzen.

In der Mannschaft genießt der Angreifer trotz der Wechselgedanken weiterhin Rückhalt. Es sei „legitim, dass du überlegst, wenn so ein Angebot kommt. Am Ende des Tages ist er ein guter Junge. Es ging um großes Geld“, sagte Torhüter Hradecky: „Er ist bei einem der besten Vereine in Europa im Moment, es ist kein schlechter Ort hier.“

Foto  ©  IMAGO/Maximilian Koch /SID/IMAGO/Maximilian Koch

Ver detalles de la publicación