
LigaInsider
·20 mai 2025
Bayer Leverkusen | Wirtz-Poker: Real Madrid zeigt Interesse

LigaInsider
·20 mai 2025
Die Zukunft von Florian Wirtz (22) bleibt weiter eines der spannendsten Themen dieses Transfersommers. Während sich Manchester City laut jüngsten Medienangaben aus dem Rennen zurückgezogen hat, scheint Real Madrid bereit, einzusteigen – und das mit einem entscheidenden Vorteil. City wollte den deutschen Nationalspieler ursprünglich als künftigen Nachfolger von Kevin De Bruyne verpflichten. Nach mehreren Gesprächen in den vergangenen Tagen haben sich die Skyblues jedoch offenbar zurückgezogen. Der Grund ist nach Einschätzung des kicker nicht allein das Preisschild von rund 150 Millionen Euro – das sei dem Klub schon vorher bekannt gewesen. Vielmehr könnte eine drohende Transfersperre und die lange Entscheidungsdauer rund um Wirtz den Ausschlag gegeben haben. Während City aussteigt, rückt Real Madrid nun in den Fokus. Wie Radio Marca berichtet, soll der designierte Real-Coach Xabi Alonso kommuniziert haben, dass er auch in der kommenden Saison gerne mit Wirtz arbeiten würde. In Madrid könnte der offensive Mittelfeldspieler eine zentrale Rolle im von Alonso favorisierten 3-5-2-System einnehmen – wohl als klassischer Zehner. Andere spanische Medien (Mundo Deportivo, El Mundo) stimmen zumindest darin überein, dass Real ein Auge auf den DFB-Nationalspieler hat und auch Alonso ihn gerne weiter unter seinen Fittichen hätte.
Eine Zusammenarbeit mit seinem bisherigen Förderer könnte für Wirtz ein entscheidendes Argument sein. Die sportliche Perspektive bei den Königlichen – inklusive Titelambitionen in der Champions League – erfüllt ohnehin sämtliche Ansprüche des Spielmachers. Eine ideale Konstellation? Für den FC Bayern München und den Liverpool FC, die ebenfalls als Interessenten gehandelt werden, würde ein konkreter Real-Vorstoß eine neue Ausgangslage bedeuten. Zumal spanische Medien berichten, dass Real nach der Klub-WM im Sommer gezielt einen „Galactico-Transfer“ über 100 Millionen Euro tätigen möchte – Wirtz wäre ein passender Kandidat. Jedoch heißt es auch, dass sich erst auf der Abgangsseite in ähnlicher Größenordnung etwas tun müsste. Rodrygo kommt hier als Anwärter in Betracht. Allerorts wird gespannt verfolgt, wo Wirtz seine weitere Zukunft sieht – nach wie vor in Deutschland, vielleicht sogar in Leverkusen, oder bei einem Top-Klub im Ausland? Seine Entscheidung könnte der Startschuss für einen großen Ablösepoker sein.