
BVBWLD.de
·14 avril 2025
BVB vs. FC Barcelona: Voraussichtliche Startaufstellungen

BVBWLD.de
·14 avril 2025
Dienstag um kurz vor 21 Uhr ertönt die Hymne der Champions League im Signal Iduna Park. Womöglich das letzte Mal für die nächsten 16 Monate. Dann nämlich, wenn der BVB morgen gegen den FC Barcelona aus der Champions League ausscheidet und sich auch über die Bundesliga nicht für diese qualifiziert. Verhindern will man solch eine Bruchlandung vermutlich mit der folgenden Aufstellung.
Die Bürde des 0:4 aus dem Hinspiel dürfte wohl zu hoch sein. Ein ziemlich großes Fußballwunder müsste her, will der BVB das Ausscheiden im Viertelfinale vermeiden. Kurzfristig fällt nun auch noch Emre Can aus, der vielleicht der einzige in Normalform im Hinspiel war. Außerdem stehen Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer sowie Filippo Mané nicht zur Verfügung.
Dennoch wird man es zumindest versuchen wollen, den Vier-Tore-Rückstand wettzumachen. Das sollen laut Kicker die folgenden Spieler von Beginn an tun:
Gregor Kobel – Waldemar Anton, Niklas Süle, Ramy Bensebaini – Julian Ryerson, Felix Nmecha, Daniel Svensson – Carney Chukwuemeka, Pascal Groß – Maximilian Beier, Serhou Guirassy
Allerdings schränkt das Fachmagazin ein, dass noch mehr Rotation erfolgen könnte, um die letztlich doch wohl nur als Schaulaufen fungierende Partie zur Schonung einiger Schwarzgelber für den Endspurt in der Bundesliga zu nutzen.
Foto: IMAGO
Auch die Gäste vom FC Barcelona müssen auf eine ganze Reihe Spieler verzichten, die angeschlagen ausfallen. Hier die Liste:
Barcelonas deutscher Trainer Hans-Dieter Flick wird vermutlich folgende Elf zu Beginn aufbieten, bei der von größerer Rotation trotz des deutlichen Ergebnisses aus dem Hinspiel auch eher nicht die Rede sein könnte:
Wojciech Szczesny – Jules Koundé, Pau Cubarsi, Inigo Martinez, Gerard Martin – Frenkie de Jong – Fermin, Pedri – Lamine Yamal, Robert Lewandowski, Raphinha
Bei den Buchmachern gelten die Gäste als klarer Favorit. Die Siegquoten bewegen sich um den Wert von 1,84. Jene für einen Sieg von Borussia Dortmund über den FC Barcelona pendeln hingegen etwa um 3,80.
Zweimal traf man in dieser Saison schon aufeinander. Zu Hause verlor der BVB in der Ligaphase unglücklich mit 2:3. Auswärts gab es in der letzten Woche nichts zu bestellen, als man mit 0:4 unterging, was einer Demontage gleichkam, wie nicht nur die deutsche Presse anschließend formulierte.
Insgesamt steht die Bilanz nun bei 0-2-4 aus Sicht von Borussia Dortmund gegen die Katalanen. Ein Sieg gegen den FC Barcelona wäre somit eine Premiere, die aber wohl nur wenig übers kaum vermeidbare Aus in der Champions League hinwegtrösten könnte.