Chelsea prüft die Möglichkeit einer Rückkehr von Antonio Rüdiger | OneFootball

Chelsea prüft die Möglichkeit einer Rückkehr von Antonio Rüdiger | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·8 mai 2025

Chelsea prüft die Möglichkeit einer Rückkehr von Antonio Rüdiger

Image de l'article :Chelsea prüft die Möglichkeit einer Rückkehr von Antonio Rüdiger

Seit drei Jahren spielt Antonio Rüdiger für Real Madrid. Zuvor erlebte er eine erfolgreiche Zeit beim FC Chelsea, der nun an einer Rückholaktion interessiert sein soll.

Über Antonio Rüdiger wurde in den vergangenen Wochen häufig und viel diskutiert – in erster Linie auf negative Weise. Mit seinen Ausrastern hat er für einige Negativschlagzeilen gesorgt, doch jetzt taucht sein Name zur Abwechslung mal wieder in einem anderen Zusammenhang auf: wegen eines Transfergerüchts.


Vidéos OneFootball


FootballTransfers berichtet, dass der FC Chelsea derzeit die Möglichkeit prüft, Rüdiger im Sommer nach drei Jahren zurück an die Stamford Bridge zu lotsen. Demnach haben die Blues in den vergangenen Tagen sogar schon Kontakt zum Rüdiger-Lager aufgenommen und die Chancen eines Transfers ausgelotet. Man habe den Grundstein für eine Rückkehr gelegt, heißt es.

Schwieriger Umgang mit Rüdiger?

Rüdiger hatte Chelsea im Sommer 2022 ablösefrei verlassen und sich Real Madrid angeschlossen. Damals kämpften die Londoner in Person von Thomas Tuchel um einen Verbleib des Innenverteidigers, doch die Avancen von Real Madrid waren zu verlockend. Mit den Königlichen gewann er seitdem unter anderem die spanische Meisterschaft sowie den Pokal und die Champions League.

Unter Carlo Ancelotti ist der 32-Jährige gesetzt und grundsätzlich glücklich in Madrid. Doch FootballTransfers will erfahren haben, dass der Umgang mit Rüdiger in den letzten Wochen immer schwieriger geworden ist. Zudem wird über einen Streit mit seinem Bruder und Berater Sahr Senesie berichtet. Ob das alles ausreicht, damit Rüdiger Real Madrid verlässt darf allerdings bezweifelt werden.

Indiz für Rüdiger-Abschied

Doch Fakt ist: Sein Vertrag beim spanischen Rekordmeister läuft 2026 aus. Sollte Real sich also dazu entscheiden, noch Geld mit ihm einnehmen zu wollen, müsste Rüdiger in diesem Sommer verkauft werden - außer der gebürtige Berliner verlängert vorher seinen Vertrag. Real arbeitet jedenfalls schon daran, sich in der Innenverteidigung zukunftsgerecht aufzustellen und zeigt Interesse an Dean Huijsen und William Saliba. Ein Indiz für einen Rüdiger-Abgang?

À propos de Publisher