Der Stand bei Schalkes Sportvorstand-Suche | OneFootball

Der Stand bei Schalkes Sportvorstand-Suche | OneFootball

Icon: 90min

90min

·8 février 2025

Der Stand bei Schalkes Sportvorstand-Suche

Image de l'article :Der Stand bei Schalkes Sportvorstand-Suche

Der FC Schalke hat sich dazu entschieden, künftig wieder einen Sportvorstand zu installieren, der zum einen mehr fachliche Kompetenz in den Verein bringt und zum anderen den Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann entlasten kann.

Gemäß WAZ ist das Profil, das Königsblau für den neuen Mann hat, klar: Man möchte einen erfahrenen Akteur, ein Anfänger oder Quereinsteiger komme für den Job nicht in Frage. Zudem dürfe er keine Ablöse kosten und müsse sich voll mit dem eingeschlagenen Weg des S04 identifizieren. Und ganz wichtig: eine gute Zusammenarbeit mit Kaderplaner Ben Manga.


Vidéos OneFootball


Zwei, die gut mit Manga könnten und zudem keine Ablöse kosten würden, sind Jörg Schmadtke und Fredi Bobic. Schmadtke kennt Manga von Alemannia Aachen, Bobic kennt ihn vom VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Beide werden von der WAZ als Mangas "größte Förderer" bezeichnet. Zudem verfügt das Duo über große Erfahrung im sportlichen Führungsbereich. Auf dem Papier also ein guter Fit.

Gemäß WAZ wird aber weder Schmadtke noch Bobic nach aktuellem Stand den Posten als Sportvorstand auf Schalke übernehmen.

Gleiches gilt für Dietmar Beiersdorfer, der im vergangenen Jahr als vielversprechender Kandidat ins Spiel gebracht worden war. Laut WAZ soll Beiersdorfer, der unter anderem beim HSV und Zenit St. Petersburg eine Position inne hatte, sogar der Favorit auf Schalke gewesen sein - aufgrund der negativen Fan-Reaktionen, die nach dem Bekanntwerden vom Interesse an Beiersdorfer zutage traten, soll man aber nachdenklich geworden sein.

Bleibt noch Rachid Azzouzi, der von 2008 bis 2012 sowie von 2017 bis 2024 die Geschicke von Greuther Fürth leitete, dazu auch beim FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf als Sportdirektor aktiv war. Über den Marokkaner sei beim FC Schalke ebenfalls diskutiert worden, so die WAZ. Allerdings habe es noch keine konkreten Gespräche mit ihm gegeben. Insofern scheint es auch hier noch keine heiße Spur zu geben.

Weitere Schalke-News lesen:

À propos de Publisher