GazeteFutbol.de
·2 avril 2025
Derby im Pokal: Wer zieht ins Halbfinale ein – Fenerbahce oder Galatasaray?

GazeteFutbol.de
·2 avril 2025
Am Mittwochabend kommt es im Viertelfinale des türkischen Pokals zum vorweggenommenen Endspiel zwischen Fenerbahce und Galatasaray im Istanbuler Ülker-Stadion. „Fener“ möchte seinen Heimvorteil in Kadiköy gegen den Erzrivalen nutzen und diesem einen sportlichen Dämpfer verpassen und auch eines möglichen weiteren Titels berauben und selbst einen weiteren Pokal gewinnen. Bislang feierte Fenerbahce sieben Pokalsiege. Galatasaray ist indes mit 18 Pokalerfolgen Rekordsieger des Wettbewerbs und will eine weitere Trophäe in die Vereinsvitrine stellen. Ein Auswärtssieg dorthin beim ewigen Konkurrenten würde die Gelb-Roten besonders freuen. Anpfiff ist um 19:45 Uhr (MEZ). „ATV“ überträgt den Pokalfight live. Schiedsrichter Cihan Aydin wird die Begegnung leiten. Bis auf die Langzeitverletzten Rodrigo Becao und Jayden Oosterwolde haben sich bei Fenerbahce alle Spieler zurückgemeldet. Bei Galatasaray sind Elias Jelert, Ismail Jakobs und Mauro Icardi verletzt. Die Partie wird im K.-o.-Modus ausgetragen. Das heißt, der Sieger zieht direkt ins Halbfinale ein, wo es gegen TÜMOSAN Konyaspor gehen wird. Folglich kann es heute Abend, sofern es nach der regulären Spielzeit unentschieden steht, in die Verlängerung und wenn nötig, ins Elfmeterschießen gehen.
In der Liga trafen beide Traditionsvereine in ihrer mittlerweile 116 Jahre währenden Rivalität schon 136 Mal aufeinander. In diesem Zeitraum fuhr Fenerbahce 53 Siege ein, während Galatasaray 38 Partien gewann. 45 Begegnungen endeten unentschieden. Das Torverhältnis lautet 164:133 zugunsten von Fenerbahce. Rechnet man alle Duelle der beiden Titelkonkurrenten zusammen, standen sich die Klubs bis dato sogar 402 Mal gegenüber. Auch hier hat Fenerbahce mit 149:129-Siegen die Nase vorn. Daneben verbuchten die Teams 124 Unentschieden. Das ewige Torverhältnis beträgt 542:500 für Fenerbahce. Im Pokal standen sich die Rivalen indes bislang 27 Mal gegenüber. Galatasaray verließ dabei den Platz 14 Mal als Sieger, Fenerbahce konnte nur drei Duelle gewinnen. Zehn Partien endeten Unentschieden. Das Torverhältnis im Pokal lautet 44:29 für „Gala“. In den letzten 30 Jahren gewann die Derbys meist das Team, das den ersten Treffer erzielte. In 64 Trendyol Süper Lig-Spielen, sowie elf im Pokal, vier im nationalen Supercup und einem Aufeinandertreffen im Staatspräsidentenpokal verlor die Mannschaft, die den ersten Treffer markierte, nur sechsmal. Fenerbahce blieb in diesem Zeitraum 26 Mal Sieger, wenn man den Führungstreffer schoss. Erzielte Galatasaray das erste Tor, fuhren die „Löwen“ 23 Erfolge ein.
Fenerbahce: Livakovic – Müldür, Skriniar, Akcicek – Kostic, Aydin, Yüksek, Amrabat, Szymanski – Dzeko, En-Nesyri
Galatasaray: Muslera – Ayhan, Sanchez, Bardakci, Elmali – Torreira, Lemina, Mertens, Yilmaz, Akgün – Osimhen
Direct