90min
·19 mai 2025
Düsseldorf zieht Kaufoption für Kownacki nicht - Bleibt eine Hintertür offen?

90min
·19 mai 2025
Die Aufstiegs-Hoffnungen von Fortuna Düsseldorf haben sich ein weiteres Mal zerschlagen. Nachdem der Zweitligist im Vorjahr in der Relegation denkbar dramatisch an Bochum gescheitert war, sollte es auch in der abgelaufenen Saison nicht klappen. Damit hat die Fortuna finanziell natürlich weniger Mittel parat, als es bei einer Bundesliga-Rückkehr der Fall gewesen wäre.
Dies bekommt nun vor allem Angreifer Dawd Kownacki zu spüren. Wie der Zweitligist am Montag mitteilte, sei eine feste Verpflichtung des 28-Jährigen "wirtschaftlich nicht umsetzbar". Damit kehrt Kownacki nun fürs Erste zu seinen Stammverein Werder Bremen zurück, wo er noch bis 2027 unter Vertrag steht. Laut Angaben des kicker könnten allerdings Nachverhandlungen noch zu einem anderen Ausgang führen. Die Kaufoption für den polnischen Angreifer hätte gemäß Bild-Angaben 2,5 Millionen Euro betragen.
Kownacki hat in der abgelaufenen Saison einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er ein treffsicherer Zweitliga-Stürmer ist. In 29 Spielen reichte es für ihn zu 13 Toren und fünf Assists. Insgesamt hat Kownacki für die Fortuna in 131 Spielen 41-mal getroffen und 22 Assists geliefert. In Düsseldorf weiß man also grundsätzlich, was man am Mittelstürmer hat, der für Werder Bremen in 22 Spielen keinen einzigen Scorer-Punkt verbuchen konnte.
Es ist nicht davon auszugehen, dass die Zukunft von Kownacki an der Weser liegt. Vielmehr ist damit zu rechnen, dass sich die beiden Vereine noch über geringere Kondidtionen einigen können oder ein anderer Klub Kownacki unter Vertrag nehmen möchte. Dies werden die nächsten Wochen oder Monate zeigen müssen.
Weitere Transfer-News lesen: