Eberl mit klarer Ansage: Bayern verzichtet auf Not-Transfers vor Klub-WM | OneFootball

Eberl mit klarer Ansage: Bayern verzichtet auf Not-Transfers vor Klub-WM | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5 mai 2025

Eberl mit klarer Ansage: Bayern verzichtet auf Not-Transfers vor Klub-WM

Image de l'article :Eberl mit klarer Ansage: Bayern verzichtet auf Not-Transfers vor Klub-WM

Während sich die Bundesliga-Saison dem Ende zuneigt, laufen beim FC Bayern die Vorbereitungen auf das nächste große Projekt: die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft in den USA. Trotz erheblicher Personalsorgen in der Defensive will Sportvorstand Max Eberl jedoch keine neuen Spieler verpflichten – und setzt stattdessen auf Rückkehrer und interne Lösungen.

Der FC Bayern hat sich zwei Spieltage vor dem Ende der laufenden Bundesliga-Saison vorzeitig die Deutsche Meisterschaft gesichert. Viel Zeit zum Jubeln haben die Münchner aber nicht, vor allem nicht die Verantwortlichen. In wenigen Wochen beginnt das Abenteuer Klub-WM.


Vidéos OneFootball


Nach dem 3:3 gegen RB Leipzig, bei dem die Münchner erneut defensiv wackelten, sprach Eberl offen über die aktuelle Verletzungsmisere. Besonders betroffen ist das Abwehrzentrum: Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Wadenverletzung), Dayot Upamecano (muskulär angeschlagen), Raphael Guerreiro (Bänderverletzung) und Minjae Kim (Achillessehnenprobleme) fehlen oder sind nur bedingt einsatzbereit.

Zudem steht fest, dass Eric Dier den Verein verlässt. Ob der Engländer für die Klub-WM zur Verfügung stehen wird, ist offen.

„Kein Spieler nur für Klub-WM“

Angesichts des dünnen Personalstands wurde Eberl gefragt, ob der FC Bayern das von der FIFA geöffnete Mini-Transferfenster nutzen werde, um kurzfristige Verstärkungen zu verpflichten. Die Antwort fiel deutlich aus: „Wir werden keinen Spieler extra für die Klub-WM kaufen.“

Eberl geht davon aus, dass Upamecano, Kim und Guerreiro rechtzeitig fit werden, während Davies und Ito das Turnier definitiv verpassen werden.

Die Marschroute ist damit klar: keine kurzfristigen Transfers, keine Schnellschüsse – stattdessen Vertrauen in den bestehenden Kader. Wie bereits zuvor angedeutet, könnten Nachwuchsspieler wie Frans Krätzig, Paul Wanner oder Adam Aznou als Kaderergänzungen in die USA reisen.

Die Klub-WM findet vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den Vereinigten Staaten statt. Der FC Bayern trifft in der Gruppenphase auf Auckland City FC, die Boca Juniors und Benfica Lissabon – ein anspruchsvolles Programm, für das die Bayern trotz Ausfällen keine Panikkäufe tätigen wollen.

À propos de Publisher