Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel | OneFootball

Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·25 avril 2025

Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel

Image de l'article :Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel

Vidéos OneFootball


Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel

Image de l'article :Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel

Daniel Mertens

25. April 2025

Die U21 des 1. FC Köln kassiert die dritte Regionalliga-Niederlage in Folge: Das Team unterlag den Sportfreunden Lotte nach zwei Patzern von Torwart Anthony Racioppi mit 1:3 (1:2). Das Ergebnis geriet beim emotionalen Abschied von Stephan Salger und Marco Höger jedoch in den Hintergrund. Das Duo wurde bei der gemeinsamen Auswechslung durch ein Spalier beider Mannschaften mit Applaus vom Feld begleitet.

Die U21 des 1. FC Köln kassiert am FReitagabend die dritte Regionalliga-Niederlage in Folge. Doch die Pleite geriet ein wenig in den Hintergrund.

Image de l'article :Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel

Marco Höger beendet seine Karriere

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Image de l'article :Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel
Image de l'article :Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel
Image de l'article :Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel

Image de l'article :Eine Niederlage zum Abschied – U21 des 1. FC Köln verliert bei Högers letztem Heimspiel

Kölns Trainer Evangelos Sbonias änderte seine Startelf im Vergleich zur 1:3-Niederlage beim MSV Duisburg fünf Tage zuvor auf vier Positionen: Anthony Racioppi feierte im Tor überraschend seine Pflichtspiel-Premiere im FC-Trikot, dafür saß Jonas Nickisch auf der Bank. Meiko Sponsel kehrte nach seinem Zweitliga-Debüt zurück und ersetzte Jakob Krautkrämer. Jonas Saliger und Stephan Salger ersetzten Marvin Obuz und Oliver Schmitt in der Startelf.

Die Kölner starteten druckvoller, hatten die erste klare Torchance: Jaka Potocnik leitete diese selbst ein mit dem Pass auf Teoman Akmestanli. Dessen Flanke erreichte Potocnik frei am Fünfer, doch der Kopfball flog über das Tor (9.). Kurz danach bediente Mansour Ouro-Tagba im Strafraum Potocnik, der mit seinem Schuss vom Fünfer aber am glänzend parierenden Lotter Schlussmann Steffen Westphal scheiterte (12.). Besser lief es für den Kölner Stürmer etwas später nach einem Lotter Fehlpass von Jan Wellers im Spielaufbau. Jonas Saliger reagierte blitzschnell, legte den Ball quer zu Potocnik, der mühelos ins kurze Eck zum 1:0 einschob (21.).

Emotionale Auswechslung

Die Führung währte jedoch nicht lange. Ein zu riskanter Pass von Racioppi landete beim Gegner. Philip Fontein scheiterte im ersten Versuch noch am Kölner Keeper, brachte den Abpraller aber im Tor unter (27.). Kurz danach musste Meiko Sponsel angeschlagen vom Feld und wurde von Jakob Krautkrämer ersetzt (29.). Racioppi war derweil auch maßgeblich am zweiten Gegentreffer beteiligt: Der Torwart ging nach einem Rückpass von Rijad Smajic völlig unnötig ins Dribbling, verlor den Ball aber an Kamer Krasniqi. Der legte quer zu Marc Heider, der ins leere Tor einschob (38.).

Der zweite Durchgang startete ebenfalls mit dem ersten Akzent durch die Gastgeber. Jakob Krautkrämer legte die Kugel vor dem Sechzehner quer zu Emin Kujovic, dessen Flachschuss aber nur am Pfosten landete (50.). Statt des Ausgleichs erhöhten die Gäste jedoch: Kevin Holzweiler passte auf die linke Kölner Abwehrseite zu Fontein, dessen Hereingabe Krasniqi im Sechzehner sträflich allein gelassen zum 1:3 nutzte (60.).

Direkt danach wurde es emotional im Franz-Kremer-Stadion: Stephan Salger und Marco Höger wurden in ihrem letzten Heimspiel ausgewechselt – und erhielten damit den passenden Rahmen. Beide Mannschaften inklusive Auswechselspielern bildeten blitzschnell ein Spalier am Spielertunnel und applaudierten den sichtlich bewegten Routiniers beim Verlassen des Platzes vor dem FC-Fanblock auf der Haupttribüne. Die Kölner Fans stimmten dazu „In unserem Veedel“ an.

Gelb-Rot für Oliver Schmitt

Damit war letztlich auch die Luft für die Schlussphase raus, der U21 fehlten die Ideen, um dem Spiel noch eine Wende zu verpassen. In der Nachspielzeit sah Oliver Schmitt in der letzten Aktion der Partie für ein wiederholtes Foulspiel die Gelb-Rote Karte (90.+8). Für die U21 geht es am 3. Mai (14 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim FC Gütersloh weiter.

1. FC Köln U21: Racioppi – Sponsel (29. Krautkrämer/82. Strauch), Smajic, Özkan, Akmestanli – Salger (61. Schmitt), Kujovic – Höger (61. Borie) – Ouro-Tagba, Potocnik, Saliger (82. Kristal).  Tore: 1:0 Potocnik (21.), 1:1 Fontein (27.), 1:2 Heider (38.), 1:3 Krasniqi (60.). Zuschauer: 1100. Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Schmitt (90.+8).

À propos de Publisher