90PLUS
·1 février 2025
90PLUS
·1 février 2025
Die Frage, ob Mathys Tel den FC Bayern bereits im Winter verlassen wird, ist weiterhin ungeklärt. Nun hat sich Bayern-Sportdirektor Christoph Freund zu den aktuellen Entwicklungen rund um den jungen Franzosen geäußert.
Schien es in den letzten Tagen noch so, als würde Tel die bayerische Landeshauptstadt in Richtung Tottenham Hotspur verlassen, so hat der 19-Jährige einen Rückzieher gemacht. Die Münchner hatten sich mit den Spurs bereits auf eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro geeinigt und waren bereit, das Top-Talent ziehen zu lassen.
Im heutigen Bundesliga-Spiel gegen Holstein Kiel fehlt Tel im Kader des FCB. Sportdirektor Christoph Freund begründete dies wie folgt: „Wir haben gestern entschieden, dass er den Kopf voll hat und es keinen Sinn macht, dass er heute spielt.“
Freund betonte jedoch gleichzeitig, dass dies nicht bedeute, dass ein Wechsel vom Tisch sei: „Viele Vereine sind interessiert. Er denkt viel darüber nach. Er ist noch unentschlossen. Er macht sich intensive Gedanken. Es ist absolut realistisch, dass er bei uns bleibt. Er ist dem Klub sehr verbunden. Er hat aber nicht so viel gespielt, wie er sich das vorgestellt hat. Wir haben uns alle sehr viele Gedanken gemacht und viele Gespräche geführt. Es ist aber auch möglich, dass er am Dienstag weiterhin Bayern-Spieler ist.“
Der 46-Jährige bestätigte zudem, dass Tel weiterhin zahlreiche Anfragen vorliegen. Aktuellen Meldungen zufolge sollen Manchester United und der FC Arsenal gute Karten haben. Die beiden englischen Klubs sind offen für eine Leihe.
Tel und die Bayern haben nicht mehr viel Zeit. Am kommenden Montag schließt das Winter-Transferfenster.
(Photo by IMAGO)
Direct
Direct
Direct