LIGABlatt
·1 février 2025
LIGABlatt
·1 février 2025
Der Transferkrimi rund um Álvaro Morata und Galatasaray scheint nun mit erfreulichem Ausgang für den türkischen Rekordmeister zu Ende zu gehen. Offenbar haben Galatasaray, der Spieler sowie dessen bisheriger Klub AC Mailand eine Einigung erzielt und der Spanier darf in die Türkei wechseln.
Transferverhandlungen im Fußball sind oftmals eine Achterbahnfahrt der Gefühle – da muss man nur mal bei Fenerbahçe bezüglich des nach vielen Irrwegen endlich fixgemachten Transfers von Anderson Talisca nachfragen. Zunächst hieß es, dass Galatasaray kurz vor einer Verpflichtung von Milans Álvaro Morata sei. Dann wiederum hieß es, dass der Transfer zu platzen drohe, da die Mailänder ihren Wunschstürmer Santiago Giménez von Feyenoord Rotterdam nicht verpflichten könnten. Und jetzt, da der Giménez-Deal doch vorm Abschluss zu stehen scheint, darf Álvaro Morata nun doch zu Galatasaray wechseln.
Morata-Vertrag mit Galatasaray angeblich schon unterschrieben
Verschiedenen Medienberichten zufolge scheinen Galatasaray und die AC Mailand eine Einigung rund um den Transfer von Álvaro Morata erzielt zu haben. Demnach habe der Spanier bei den "Löwen" einen Vertrag unterschrieben und soll noch am Samstagabend in Istanbul landen, um dort den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren.
Moratas Spielerberater George Gardi postete zudem noch auf seinem Instagram-Account ein Foto, auf dem er zusammen mit seinem Schützling sowie mit Galatasaray-Repräsentant Abdullah Kavukçu posierte. Álvaro Morata folgt zudem Galatasaray seit diesem Morgen auf Instagram, was gemeinhin schon als Zeichen für einen bevorstehenden Wechsel verstanden wird.
Widersprüchliche Angaben zu den Transferdetails
Was die Vertragsdetails betrifft, so gibt es unterschiedliche Berichte. So hieß in einem Bericht der "Gazzetta Dello Sport" zunächst, dass Álvaro Morata zunächst für ein halbes Jahr ausgeliehen werden soll, mit einer anschließenden Kaufoption von zehn Millionen Euro. Die türkische Zeitung "DHA" wiederum berichtet, dass es sich dabei lediglich um eine Leihe über eineinhalb Jahre ohne zusätzliche Ausstiegsklausel handle, da Morata lediglich als vorübergehender Ersatz für den mit einem Kreuzbandriss bis zum Ende der Saison ausfallenden Mauro Icardi kommen soll.
Foto: Instagram/george.gardi