Schalke-Tag 2025: Dieses Fan-Highlight kehrt zurück | OneFootball

Schalke-Tag 2025: Dieses Fan-Highlight kehrt zurück | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·17 avril 2025

Schalke-Tag 2025: Dieses Fan-Highlight kehrt zurück

Image de l'article :Schalke-Tag 2025: Dieses Fan-Highlight kehrt zurück

Schalkes Saisonauftakt 2025 verspricht Gänsehaut-Momente und eine Rückkehr zu alten Traditionen. Ein besonderes Highlight sorgt dabei schon jetzt für Vorfreude bei den Fans.

Der FC Schalke 04 blickt mit großen Schritten auf die kommende Saison der 2. Bundesliga. Während der Klassenerhalt fast gesichert scheint, laufen die Planungen für die neue Spielzeit bereits auf Hochtouren – inklusive eines festen Termins für die offizielle Saisoneröffnung.


Vidéos OneFootball


Am Samstag, den 26. Juli 2025, lädt der Verein erneut zum traditionellen Schalke-Tag rund um die Veltins-Arena ein. Das beliebte Event, das seit Jahren als großes Familien- und Fanfest gilt, verspricht auch diesmal ein königsblaues Programm für Jung und Alt. Besonders erfreulich für die Fans: Nach längerer Pause wird es im Rahmen der Veranstaltung wieder ein Testspiel der Profimannschaft geben. Im vergangenen Jahr musste darauf verzichtet werden, da die Arena wegen der Fußball-Europameisterschaft sowie mehrerer Großveranstaltungen nicht zur Verfügung stand.

Schon in der Vergangenheit lockte der Schalke-Tag Zehntausende Besucher nach Gelsenkirchen. Im letzten Jahr kamen etwa 75.000 Menschen, um Autogramme zu sammeln, das neue Trikot zu bestaunen oder einfach den Tag mit Gleichgesinnten zu genießen.

Schalke-Tag: Testspiel in der Arena geplant

Auch diesmal stehen zahlreiche Mitmachaktionen, eine große Bühne und Begegnungen mit Spielern auf dem Plan. Los geht es um 11 Uhr – der Eintritt bleibt frei.

Mit der Rückkehr eines Testspiels in der Arena greift der Verein ein altes Ritual auf, das viele Fans schmerzlich vermisst haben. In früheren Jahren gehörten Testspiele und der direkte Kontakt zur Mannschaft fest zum Auftaktprogramm.

Ein weiteres Ziel ist es, den Schalke-Tag wieder als echtes Großereignis zu etablieren – in Spitzenzeiten strömten über 100.000 Menschen zum Berger Feld. Zwar werden diese Zahlen heute nicht mehr ganz erreicht, doch selbst im vergangenen Jahr zählten die Königsblauen rund 70.000 bis 80.000 Besucher über den Tag verteilt.

Welcher Gegner am 26. Juli auf Schalke treffen wird, ist bislang noch offen – in der Vergangenheit war beispielsweise Twente Enschede ein beliebter Gast. Eins ist jedoch sicher: Der Schalke-Tag 2025 soll nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein echtes Highlight werden – ganz im Sinne der alten Vereinskultur.

À propos de Publisher