Schmidt konsterniert: „Fassungslos, dass wir verlieren“ – Die Stimmen zum Bundesliga-Nachmittag | OneFootball

Schmidt konsterniert: „Fassungslos, dass wir verlieren“ – Die Stimmen zum Bundesliga-Nachmittag | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·5 avril 2025

Schmidt konsterniert: „Fassungslos, dass wir verlieren“ – Die Stimmen zum Bundesliga-Nachmittag

Image de l'article :Schmidt konsterniert: „Fassungslos, dass wir verlieren“ – Die Stimmen zum Bundesliga-Nachmittag

Einiges war los am Samstagnachmittag in der Bundesliga. Bayer 04 gewann spät in Heidenheim, Dortmund und Stuttgart gewannen ihre Spiele jeweils hoch und deutlich. Mainz patzte derweil im Kampf um die Königsklasse und Hoffenheim zerstörte ein Platzverweis das Spiel.

Die Stimmen zum Nachmittag in der Bundesliga

Bayer Leverkusen bleibt am FC Bayern dran. Das ist die Erkenntnis aus dem Spiel beim 1. FC Heidenheim. Dass die Leverkusener dabei eine schwache Leistung zeigten, war aber nicht im Sinne von Trainer Xabi Alonso und der Mannschaft. Doch am Ende zählten schließlich die drei Punkte. Jonathan Tah zeigte sich nicht zufrieden: „Wir haben kein gutes Spiel gemacht, sind nicht in unseren Rhythmus gekommen. Am Ende haben wir vielleicht dieses Quäntchen Glück, weil wir eben doch weitergemacht und an uns geglaubt haben.“ Sechs Punkte Abstand sind es jetzt immer noch auf den FC Bayern.


Vidéos OneFootball


Frank Schmidt, Trainer der Heidenheimer, sagte: „Es ist eine unfassbar bittere Niederlage. Wir haben eigentlich fast alles richtig gemacht. Es hat nur die Belohnung gefehlt. Leverkusen hatte offensiv fast gar nichts, wir haben herausragend verteidigt und dann sogar noch gute Lösungen mit dem Ball gehabt. Wenn wir das 1:0 machen, dann hätte Leverkusen heute glaube ich nichts mehr gedreht hier. Ich bin dann schon fassungslos, dass wir heute verlieren. Fußball ist aber nun einmal, dass man nicht automatisch gewinnt, wenn man besser ist als der Gegner.“

Der BVB gewann indes mit 4:1 beim SC Freiburg. Florian Müller, Torhüter der Freiburger, sagte nach dem Spiel: „Es ist bitter, weil es sich nicht nach einem 1:4 anfühlt. Es hat uns hier und da das Spielglück gefehlt, am Ende brechen wir dann nach dem 0:2 auch ein bisschen zusammen, was uns so nicht passieren darf.“ Sein Teamkollege Vincenzo Grifo sagte nach dem Spiel: „Wenn man sieht, was wir hier für einen Aufwand betreiben, dass wir sehr mutig sind, dann ist es natürlich bitter, dass wir nicht die Tore gemacht haben. Wir haben auch noch im falschen Moment die Gegentore kassiert.“

Gregor Kobel, Torhüter des BVB, analysierte: „Es war ein wichtiger Sieg, auch weil es ein direkter Konkurrent war. Ich denke, dass wir effizienter waren, auch wenn wir den Ball in der zweiten Halbzeit schon ein bisschen länger hätten in den eigenen Reihen halten können. Alles in allem war es aber ein schöner Sieg heute.“

Kovac schwärmt von Chukwuemeka

BVB-Coach Niko Kovac sprach auch bei Sky, über einen der besten Spieler, nämlich Carney Chukwuemeka: „Er ist ein toller Fußballer, der ein wenig Aufholbedarf hatte. Heute zeigte er, was er kann. Der Treffer war ein bisschen glücklich, aber man sieht schon klar, warum wir ihn verpflichtet haben.“

Der VfB Stuttgart gewann derweil klar gegen den VfL Bochum, holte einen 4:0-Auswärtssieg. „Das war das schlechteste Spiel seit Monaten. Wir haben alles vermissen lassen, was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat. Wir haben auch in der Höhe verdient verloren“, sagte Bochum-Torhüter Timo Horn.

Sebastian Hoeneß, der Trainer der Schwaben, war zufrieden: „Es ist eine super Woche für uns. Es war kein leichtes Spiel, wir haben heute eine blitzsaubere Partie nach dem Spiel am Mittwoch abgeliefert. Ich bin jetzt wunschlos glücklich.“

Hoffenheim verlor mit 1:3 in Leipzig, machte aber bis zum Platzverweis von Leo Östigard ein sehr gutes Spiel. „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht“, sagte auch Hoffenheims Anton Stach bei Sky, „wir können auch positive Sachen mitnehmen.“ Am Ende aber keine Punkte.

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

À propos de Publisher