Thorup: "Zu viel Respekt gezeigt" | OneFootball

Thorup: "Zu viel Respekt gezeigt" | OneFootball

Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·26 avril 2025

Thorup: "Zu viel Respekt gezeigt"

Image de l'article :Thorup: "Zu viel Respekt gezeigt"

Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck musste der FC Augsburg die Heimreise aus Leverkusen antreten. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Finn Dahmen: „Die Niederlage heute ist natürlich ärgerlich. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. Die zweite Halbzeit war zwar besser, aber insgesamt hat es einfach nicht gereicht. Wir waren nicht griffig genug und im Ballbesitz oft zu ungenau. Wenn wir den Anschlusstreffer geschafft hätten, hätte es vielleicht nochmal spannend werden können. Aber wenn man in Leverkusen in Rückstand gerät, wird es einfach richtig schwer. Jetzt heißt es, den Blick nach vorne zu richten: Nächste Woche wollen wir gegen Kiel unbedingt gewinnen.“


Vidéos OneFootball


Jeffrey Gouweleeuw: „In der ersten Halbzeit waren wir nicht richtig auf dem Platz. Natürlich hat Leverkusen viel Qualität, aber die Gegentore waren unnötig und die Knackpunkte des Spiels. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht und sind zu Chancen gekommen, aber im Abschluss hat die Effizienz gefehlt. Wir haben jetzt noch drei Spiele, in denen wir so viele Punkte wie möglich sammeln wollen. Wenn du in der Tabelle noch klettern willst, musst du selbst deine Spiele gewinnen. Zuhause gegen Kiel wollen wir damit anfangen.“

Phillip Tietz: „Wir sind nach dem Spiel enttäuscht, weil wir uns mehr ausgemalt haben. In der ersten Halbzeit hatten wir nur zwei Torschüsse, die zweite Halbzeit war dann besser, aber die Tore haben gefehlt. Wenn wir den Anschlusstreffer machen, wäre es nochmal heiß geworden. Dafür waren wir aber nicht effizient genug.“

Henri Koudossou: „Ich bin froh über jede Minute, die ich auf dem Platz stehen darf. Heute habe ich mich gut gefühlt und mich darüber gefreut, wieder mehr Spielzeit zu bekommen. Mein Ziel ist es, mich in die Startelf zurückzukämpfen – dahin, wo ich vor meiner Verletzung schon einmal war. Bayer hatte die Partie vor allem in der ersten Halbzeit unter Kontrolle. Das 0:2 direkt vor der Pause war der denkbar ungünstigste Zeitpunkt. Insgesamt war unsere Leistung zu wenig, um hier etwas zu holen. Trotzdem kämpfen wir weiter um jeden Punkt und wollen in den letzten drei Spielen noch so viele Zähler wie möglich holen.“

Mert Kömür: „Ich versuche immer, mein Bestes zu geben – egal, ob ich von Beginn an spiele oder eingewechselt werde. Der Trainer hatte mir vorher erklärt, dass wir gegen eine spielstarke Mannschaft wie Leverkusen defensiver auftreten wollen. Unsere erste Halbzeit war ausbaufähig, nach der Pause waren wir besser im Spiel. Leider konnten wir das Momentum nicht richtig nutzen.“

Jess Thorup (Trainer FC Augsburg): „Mit unserer Leistung in der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden. Wir wussten, dass wir es mit einem ganz schwierigen Gegner zu tun haben, aber auf dem Platz haben wir zu viel Respekt gezeigt. Das 0:2 direkt vor der Pause war natürlich sehr unglücklich. In der Halbzeit haben wir angesprochen, dass wir mutiger auftreten müssen – wir hatten schließlich nichts zu verlieren. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht, uns Chancen erarbeitet, aber leider keine Tore erzielt. Der Gastgeber hat heute verdient gewonnen.“

Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen): „Wir haben besser gespielt als zuletzt – mit mehr Energie, mehr Überzeugung und besserer Struktur. Vielleicht nicht spektakulär, aber sehr seriös. In der zweiten Halbzeit haben wir in einer Phase etwas die Kontrolle mit dem Ball verloren, sind aber insgesamt stabil geblieben. Ich bin zufrieden mit der Leistung und dem Gefühl, das wir mitnehmen – diesen Weg wollen in den letzten drei Spielen weitergehen.“

À propos de Publisher