
BVBWLD.de
·2 mai 2025
Trotz Formtief und Konflikten: BVB-Star soll „letzte Chance“ erhalten

BVBWLD.de
·2 mai 2025
Wieder einmal soll der Kader von Borussia Dortmund in größerem Umfang umgebaut werden. Während sogar angeblich schon die Höhe der erwünschten Ablöse für Julian Brandt festgelegt worden sein soll, ist bei einem Spieler deutlich unklarer, ob er eine Zukunft beim BVB haben wird. Offenbar erhält er aber in den letzten Wochen dieser Saison noch die Chance, sich positiver als zuletzt zu präsentieren.
In der letzten Saison war er noch maßgeblich daran beteiligt, dass der BVB das Finale der Champions League erreichte. Insbesondere, aber nicht nur, in der Königsklasse zeigte Marcel Sabitzer starke Leistungen, sammelte etliche Scorerpunkte. In dieser Saison, die nach dem Weggang von Marco Reus und Mats Hummels neue führende Köpfe im Team gebraucht hätte, hing er genauso durch wie etwa Julian Brandt, aber auch viele weitere Spieler.
Oder präziser gesagt: Der Österreicher enttäuschte in einer ohnehin schon schwachen Mannschaft ganz besonders. Dazu kam, dass er intern wohl einige Male mit harscher Kritik aufgefallen war, die nicht allen seinen Kollegen schmeckte. In der Presse machte schon die Titulierung vom „Stinkstiefel“ die Runde, auch wenn das nicht der internen Einschätzung entsprechen mag.
Unstrittig ist aber, dass es im Fall von Marcel Sabitzer mehr als nur die sportliche Leistung zu bemängeln gibt. Geht es also für ihn über den Sommer hinaus nicht mehr weiter bei Borussia Dortmund?
Foto: IMAGO
Das scheint noch offen zu sein, was auch bedeutet, dass Sabitzer keineswegs bereits abgeschrieben ist. Sport.de hat die Bild-Zeitung gelesen. Dort berichtet man von einer „letzten Chance“, die Sabitzer erhalten solle.
Noch vor dem Ende der Saison wird er voraussichtlich wieder ins Training einsteigen. Dann erwarte man von ihm „besonders engagierte“ Auftritte in diesem Rahmen. Außerdem soll die klare Forderung an ihn gerichtet worden sein, in Zukunft in der Kabine weniger anzuecken.
Sabitzer war erst 2023 vom FC Bayern München zum BVB gewechselt. Während er in seiner ersten Saison in Schwarzgelb nicht nur zu überzeugen, sondern gar zu begeistern wusste, gelang ihm in dieser Spielzeit in 36 (!) Pflichtspielen kein einziger Scorerpunkt. Ob nun noch eine dritte Saison beim BVB folgen wird, hat der Spieler offenbar selbst in der Hand.
Direct