LigaInsider
·1 février 2025
LigaInsider
·1 février 2025
Die TSG Hoffenheim hat am Samstag den Transfer von Torhüter Jakob Busk offiziell verkündet. Der Däne wechselt von SønderjyskE Fodbold per Leihe bis zum Saisonende zu den Kraichgauern, um den Kaderplatz des verletzten Oliver Baumann einzunehmen. „Luca Philipp genießt in den kommenden Wochen unser volles Vertrauen. Wir sind überzeugt davon, dass er unseren Kapitän Oliver Baumann während seiner Verletzungspause im TSG-Tor würdig vertreten wird. Da aktuell auch unser Nachwuchskeeper Lukas Petersson verletzt ist, haben wir ja bereits in den vergangenen Tagen kommuniziert, dass wir uns auf dem Transfermarkt nach einem weiteren Torhüter umschauen werden“, erklärt Andreas Schicker, Geschäftsführer Sport bei der TSG, den kurzfristigen Transfer. „Mit Jakob Busk haben wir nun einen überaus erfahrenen Keeper für uns gewinnen können, der die deutschen Profiligen bereits aus seiner Zeit bei Union Berlin kennt. Er wird Luca mit all seiner Routine unterstützen und unser Torwartteam somit bis zum Ende der laufenden Saison komplettieren“, fügte Sicker an. Der ehemalige Unioner wird bei der TSG die Rückennummer 32 tragen. Zur ursprünglichen Meldung:
Die TSG Hoffenheim steht laut dem dänischen Sportmagazin Tipsbladet kurz vor der Verpflichtung des ehemaligen Union-Berlin-Torhüters Jakob Busk von SønderjyskE Fodbold. Der 31-Jährige soll bei den Kraichgauern den Kaderplatz des verletzten Oliver Baumann, der mit einem Plantarfaszienriss noch wochenlang ausfallen wird, einnehmen. Dem Magazin zufolge haben beide Vereine bereits eine Einigung über einen Wintertransfer erzielt und es stehe lediglich noch der Medizincheck aus. Busk stand von 2016 bis 2024 in Diensten von Union Berlin, ehe es ihn in die dänische Heimat zog. In dieser Saison bestritt der Schlussmann 14 Spiele in der ersten Liga Dänemarks. Busk dürfte im Falle eines Transfers in den Konkurrenzkampf mit Luca Philipp (24) gehen, der seine Sache gegen Eintracht Frankfurt als Baumann-Ersatz ordentlich machte.
Direct
Direct