Umstellung ohne Wirkung: Leipzig erlebt bitteren Abend in Frankfurt | OneFootball

Umstellung ohne Wirkung: Leipzig erlebt bitteren Abend in Frankfurt | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·28 avril 2025

Umstellung ohne Wirkung: Leipzig erlebt bitteren Abend in Frankfurt

Image de l'article :Umstellung ohne Wirkung: Leipzig erlebt bitteren Abend in Frankfurt

Mit einer Umstellung auf ein System mit Dreierabwehrkette wollte RB Leipzig im Bundesliga-Topspiel bei Eintracht Frankfurt für mehr Stabilität sorgen – das Ergebnis war jedoch ernüchternd: Die Sachsen kassierten eine deutliche 0:4-Niederlage und taumeln damit dem Saisonende entgegen. Trainer Zsolt Löw sparte nach dem desolaten Auftritt nicht mit klaren Worten. „Wir haben heute im Kollektiv versagt“, stellte der 45-Jährige auf der Pressekonferenz fest. In einer ersten, emotionalen Reaktion kritisierte Löw seine Mannschaft öffentlich und machte deutlich, dass ein Trainerwechsel allein nicht reiche, um die Probleme zu lösen: „Dazu gehört auch, dass sich die Mannschaft hinterfragt, warum das so passiert ist.“

Taktische Anpassung bleibt wirkungslos

Erstmals unter Löw stellte RB auf ein 3-4-2-1-System um, um Frankfurts schnelle Flügelspieler besser in den Griff zu bekommen. Doch genau das Gegenteil trat ein. Die Leipziger Abwehr zeigte sich löchrig und anfällig, die Pressingabläufe griffen nicht, und Frankfurts Konter über Hugo Ekitiké und Ansgar Knauff waren kaum zu stoppen. „Wir wollten aktiv und mutig sein. Davon haben wir leider wenig gesehen“, musste Löw eingestehen. Neben dem Treffer nach einem Konter kassierte RB alle weiteren Gegentore nach Standards – ein klares Zeichen für fehlende Wachsamkeit und Entschlossenheit. Nach der Niederlage rutschte Leipzig auf Platz fünf ab und droht sogar, komplett aus den Europapokal-Rängen zu fallen. Am kommenden Wochenende wartet mit dem FC Bayern München der nächste schwere Gegner. „Natürlich ist es nicht die einfachste Aufgabe, gegen Bayern München zu bestehen“, sagte Löw, versprach aber: „Wir werden alles versuchen, um etwas Zählbares mitzunehmen.“

À propos de Publisher