liga3-online.de
·6 Februari 2025
liga3-online.de
·6 Februari 2025
Osnabrück und Essen sind im Tabellenkeller im Vormarsch, während sich Dynamo Dresden und Energie Cottbus ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Tabellenspitze liefern und der FC Ingolstadt Druck auf den Relegationsplatz ausübt. An diesem Wochenende sind die Schanzer im Oberbayern-Duell gegen 1860 München gefordert. Außerdem steht das Südwest-Derby zwischen Saarbrücken und Mannheim auf dem Programm. Was an diesem 23. Spieltag sonst noch alles los ist, erfahrt ihr wie gewohnt in unserer Vorschau.
Der Kampf um die Tabellenspitze bleibt ein unterhaltsamer. Nach 22 absolvierten Runden präsentiert sich uns aktuell eine Doppelspitze, die nur aufgrund einer um zwei Tore besseren Tordifferenz von Energie Cottbus angeführt wird. Verfolger Dynamo Dresden ist dank des Derbysieges gegen Aue nun wieder ganz dicht dran am Aufsteiger aus der Lausitz. Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am frühen Samstagnachmittag, liefern sich die beiden Spitzenteams ein Fernduell um die Tabellenspitze: Energie empfängt Wehen Wiesbaden, während die SGD bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart antritt.
Im Kampf um den Relegationsplatz wurden die Karten am letzten Spieltag neu gemischt. Der FC Ingolstadt ist dank des Sieges gegen den 1. FC Saarbrücken bis auf einen Zähler an die drittplatzierten Saarländer herangerückt. Umso größer dürfte die Motivation beim FCS sein, im anstehenden Südwest-Derby gegen Waldhof Mannheim wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Am Sonntag steht ein klassisches Verfolgerduell an: Der Fünfte Viktoria Köln gastiert beim Siebten Hansa Rostock.
Ein weiteres Highlight des Wochenendes steigt am späten Samstagnachmittag: 1860 München, das in der Vorwoche den ersten Sieg unter Neu-Trainer Patrick Glöckner einfahren konnte, empfängt den FC Ingolstadt zum Oberbayern-Duell. Außerdem steigt am Samstag das Abstiegsduell zwischen Rot-Weiss Essen, das dank des Auswärtssiegs in Bielefeld erstmals seit Wochen über den Strich gesprungen ist, und der SpVgg Unterhaching, die angesichts von neun Punkten Rückstand zum Siegen verdammt ist.
Sandhausen vs. Bielefeld: Wer überwindet die negative Gemengelage?
Eröffnet wird der 23. Spieltag mit der Freitagabendpartie zwischen dem SV Sandhausen und Arminia Bielefeld. Zwei Teams, die mit Ärgernis auf den letzten Spieltag zurückblicken dürften. Der SVS aufgrund des bitteren Ausgleichstreffers tief in der Nachspielzeit in der Partie gegen Hannover II, dessen Zustandekommen Trainer Kenan Kocak erzürnte. Und Bielefeld ob der ärgerlichen 1:2-Heimniederlage gegen Rot-Weiss Essen, in deren Anschluss sogar Pfiffe und "Kniat-Raus"-Rufe zu vernehmen waren.
Welchem der beiden Konkurrenten gelingt nun im direkten Duell die Rückkehr in die Erfolgsspur? Die Gesamtbilanz spricht für Bielefeld (8 Siege und nur 5 Niederlagen in 21 Spielen). Davon unbeeindruckt möchte der SVS unbedingt den ersten Sieg seit Anfang November einfahren. "Wir müssen einmal mehr aufstehen, als wir runterfallen", lautet die Marschroute von Kocak. Gewidmet werden soll ein möglicher Sieg der Tochter von Co-Trainer Dennis Diekmeier, bei der eine Tumorerkrankung festgestellt wurde, weswegen ihr Vater dem SVS auf unbestimmte Zeit fehlen wird.
Saarbrücken vs. Mannheim: Durchbricht Mannheim die Negativ-Serie im Derby?
Saarbrücken gegen Mannheim? Das ist ein Südwest-Schlager, der die Gemüter in der Region bewegt! Positiv fielen diese Emotionen in jüngerer Vergangenheit vor allem für jene aus, die es mit dem FCS halten, schließlich konnten die Saarländer drei der letzten vier Derbys gewinnen – darunter auch das Hinspiel, das dank eines Kopfballtores von Sebastian Vasiliadis mit 1:0 endete. In insgesamt 49 Duellen ging Saarbrücken immerhin 23 Mal als Sieger vom Platz, Mannheim nur in 14 Vergleichen.
Und auch die aktuelle Form spricht für den FCS, auch wenn die Ziehl-Elf am vergangenen Wochenende die erste Niederlage nach zuvor 13 ungeschlagenen Partien einstecken musste. Der Waldhof wartet wiederum bereits seit sieben Spielen auf einen Sieg, zuletzt gab es ein 2:2 gegen Verl, bei dem zumindest die Torflaute beendet werden konnte. Aufgrund der Durststrecke ist der Vorsprung der Kurpfälzer auf die Abstiegsplätze zuletzt auf einen Zähler geschrumpft. Umso wichtiger wäre es für die Trares-Elf, nun im Derby gegen Saarbrücken etwas Zählbares einzufahren. Saarbrücken wiederum strebt die direkte Rückkehr in die Erfolgsspur an.
1860 München vs. Ingolstadt: Endet der Löwen-Heimflug ausgerechnet im Oberbayern-Duell?
Groß war sie, die Erleichterung im Lager der Münchner Löwen, als die Mannschaft dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang einen 2:1-Auswärtssieg bei Viktoria Köln feiern und damit die Negativserie vorerst beenden konnte. Nun wollen die Löwen im eigenen Stadion unbedingt nachlegen – erst recht vor dem Hintergrund, dass mit dem FC Ingolstadt ein oberbayerischer Rivale in München Giesing gastiert, gegen den ein Sieg naturgemäß doppelt gut schmecken würde.
Die Aufgabe gegen die Schanzer dürfte aber keinesfalls einfach werden, schließlich zählt die Truppe von Sabrina Wittmann zu den formstärksten Teams der Liga: Von den letzten 15 Spielen ging nur eines verloren. Entsprechend konnten die Schanzer den Rückstand auf den Relegationsplatz dank des Sieges gegen Saarbrücken am vergangenen Wochenende auf nur noch einen Zähler verkürzen. Mit Spannung darf zudem erwartet, welcher der drei am Deadline Day verpflichteten Spieler am Samstag bereits auf dem Rasen stehen wird. Bei den Löwen kamen Dickson Abiama und Anderson Lucoqui auf den letzten Drücker neu dazu, beim FCI Gustav Christensen.
Rostock vs. Viktoria Köln: Zieht Hansa im direkten Duell an der Viktoria vorbei?
Fünf Siege in Serie bedeuteten einen vereinsinternen Drittliga-Rekord für die Viktoria. Im Heimspiel gegen 1860 München sah zunächst alles danach aus, als würden die Kölner diesen Rekord weiter ausbauen, ehe die Elf von Olaf Janßen das Spiel noch aus der Hand gab und die erste Niederlage im neuen Jahr hinnehmen musste. Dennoch steht nach wie vor ein bockstarker fünfter Tabellenplatz zu Buche – mit nur drei Punkten Rückstand auf den Relegationsrang.
Auf der Überholspur unterwegs war zuletzt auch der F.C. Hansa Rostock, der letzte Woche mit 2:0 gegen Dortmund II gewinnen konnte und damit die perfekte Antwort auf die überraschende 1:4-Heimniederlage gegen Wehen Wiesbaden parat hatte. Nun wollen die Hanseaten auch zu Hause wieder in die Erfolgsspur zurückkehren – und mit einem Sieg an Gegner Viktoria Köln vorbeiziehen. Die Bilanz spricht dabei klar für den FCH, der drei der bisherigen fünf Aufeinandertreffen gewinnen konnte. Im Hinspiel setzte es allerdings die bisher einzige Niederlage für die Hanseaten: Viktoria Köln gewann Ende August mit 3:0.
VfL Osnabrück vs. Dortmund II: Geht die VfL-Erfolgsserie gegen den Lieblingsgegner weiter?
Mit acht Punkten Rückstand auf das rettende Ufer hatte Marco Antwerpen den VfL Osnabrück Anfang Dezember übernommen – fünf Spiele später trennt die Niedersachsen nur noch ein Zähler von Rang 16. Ein weiterer Sieg im Spiel gegen die derzeit formschwache Zweitvertretung von Borussia Dortmund, und der VfL könnte erstmals seit Mitte September über den Strich springen.
Dass es am kommenden Sonntag gegen die kleine Borussia geht, dürfte dem VfL dabei ganz gelegen kommen, schließlich ist der BVB II sowas wie der Lieblingsgegner der Lila-Weißen, die zehn der 19 Vergleiche gewinnen konnten und nur zweimal als Verlierer vom Platz gingen – letztmals 2006. In besonders schöner Erinnerung haben die VfL-Fans dabei den 27.05.2023, als Osnabrück im Spiel gegen Dortmund II dank zweier Tore tief in der Nachspielzeit den Aufstieg in die zweite Liga perfekt machte. Ob die VfL-Fans auch diesmal Grund zum Jubeln haben werden?