90PLUS
·25 Februari 2025
Barca und Palmeiras waren sich einig: Roque-Deal scheiterte an La Liga!

90PLUS
·25 Februari 2025
Palmeiras Sao Paulo hätte jüngst beinahe einen Rekordtransfer über die Bühne gebracht: Der brasilianische Erstligist wollte Vitor Roque (19) zurück in sein Heimatland holen. Um das zu tun, wollte man 25 Millionen Euro auf den Tisch legen. Auch der FC Barcelona und Betis Sevilla waren damit einverstanden. Doch auf den letzten Metern musste man feststellen, dass das Regelwerk der spanischen La Liga dem Ganzen einen Strich durch die zugegeben teure Rechnung macht.
Der angedachte Transfer von Vitor Roque aus Spanien zu Palmeiras Sao Paulo ist geplatzt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge, die das Portal transfermarkt.de aufgegriffen hat, sei der Wechsel des 19-Jährigen an den Regularien der La Liga gescheitert. Konkret müsse Roque zuerst zurück nach Barcelona wechseln, um dann anschließend den Weg nach Brasilien antreten zu können. Das ist allerdings nicht mehr möglich, weil das spanische Wintertransferfenster seit dem 3. Februar geschlossen ist.
Roque ist aktuell La-Liga-intern vom FC Barcelona an Real Betis Sevilla ausgeliehen. Insgesamt lief er in dieser Saison schon 33-mal für die Grünweißen auf. Ihm gelangen dabei sieben Tore und zwei Assists. Zuletzt beschränkte sich seine Spielzeit jedoch eher auf Kurzeinsätze. Darin sah Palmeiras die Chance, den Youngster zurück in seine Heimat zu lotsen. Mit beiden spanischen Vereinen sei man sich daher sogar schon über den Wechsel einig gewesen: Barca habe einem Angebot über 25 Millionen Euro inklusive einer Weiterverkaufsgebühr von 20 Prozent zugestimmt, sodass Roque bis einschließlich 28. Februar nach Brasilien zurückkehrt.
Doch die Regularien der spanischen Liga intervenieren an dieser Stelle. Um den Wechsel zu realisieren, hätte Roque zunächst offiziell zu den Katalanen zurückkehren müssen. Artikel 159 des spanischen Fußballverbandes RFEF besage dies. Das geht jedoch nicht mehr, da das Wintertransferfenster dort bereits seit drei Wochen dicht ist. In Brasilien sind Zu- und Abgänge noch bis Ende Februar möglich.
Denkbar ist jetzt, dass der Klub aus Sao Paulo im Sommer einen neuen Vorstoß wagt – und zwar schon dann, wenn das neue Klub-WM-Transferfenster öffnet. Dies ist vom 1. bis zum 10. Juni der Fall. Palmeiras trifft im Zuge des Interkontinentalwettbewerbs auf den FC Porto, Al-Ahli und Inter Miami.
(Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)