90min
·13 Februari 2025
Bericht: Deshalb ist die Sylla-Verletzung doppelt bitter für Schalke
![Gambar artikel:Bericht: Deshalb ist die Sylla-Verletzung doppelt bitter für Schalke](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_4805%2Ch_2702%2Cx_0%2Cy_0%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkzg7tmx7vmw7htzt1.jpg)
90min
·13 Februari 2025
Vor dem Traditionsduell gegen den 1. FC Köln musste Schalke 04 spontan auf Torjäger Moussa Sylla verzichten. Der Stürmer hatte sich im Training am Freitag einen Muskelfaserriss zugezogen und wird daher auch in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen, die nächsten drei Partien wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit noch verpassen.
Eine erhebliche sportliche Schwächung für Königsblau, 13 der insgesamt 37 Schalker Saisontore hat der Franzose erzielt. In der Torschützenliste der zweiten Liga steht Sylla damit gemeinsam mit Hamburgs Davie Selke auf Platz zwei hinter Magedburgs Martijn Kaars.
Und nicht nur auf dem Platz tut Syllas Ausfall dem Klub weh. Der 25-Jährige gilt als sicherer Verkaufskandidat im kommenden Sommer. Durch seine starken Leistungen stehen die Chancen gut, dass Schalke die klammen Kassen mit einem Verkauf Syllas wieder etwas füllen kann. Die Verletzung könnte jedoch auch finanzielle Einbußen mit sich bringen.
Der Bild zufolge hatten die Schalker damit kalkuliert, dass sie bei einem Transfer eine halbe Millionen Euro pro erzieltem Saisontor verlangen könnte. Die Verantwortlichen haben demnach darauf gehofft, dass Sylla 20-mal trifft und man so das Preisschild auf zehn Millionen Euro festlegen kann. Die 20-Tore-Marke wird für den Franzosen nun jedoch deutlich schwerer zu erreichen. Sollte er beim Auswärtsspiel bei Hertha am 25. Spieltag wieder zur Verfügung stehen, würden zehn Spiele bleiben, um weitere sieben Tore beizusteuern.
Weitere Schalke-News lesen: