„Bis zum Ende auf den Sack gehen“: Andrich mit Kampfansage an Bayern | OneFootball

„Bis zum Ende auf den Sack gehen“: Andrich mit Kampfansage an Bayern | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25 Februari 2025

„Bis zum Ende auf den Sack gehen“: Andrich mit Kampfansage an Bayern

Gambar artikel:„Bis zum Ende auf den Sack gehen“: Andrich mit Kampfansage an Bayern

Im letzten Aufeinandertreffen mit Bayer Leverkusen erkämpfte sich der FC Bayern trotz einer harmlosen Offensive einen wichtigen Punkt im Meisterschaftsrennen. Für die kommenden Achtelfinal-Partien der UEFA Champions League wollen die Münchner jedoch eine Schippe drauflegen, um ihrem Traum vom „Finale Dahoam“ einen Schritt näher zu kommen. Aus Leverkusen kommen nun die ersten Kampfansagen.

Das Endspiel der Champions League, das in diesem Jahr in München stattfindet, bleibt das große Ziel des FC Bayern. Die Hürde im Achtelfinale könnte allerdings kaum größer sein: Mit Bayer Leverkusen wartet einer der derzeit stärksten Konkurrenten auf die Münchner.


Video OneFootball


Noch am vorletzten Bundesliga-Spieltag bot sich dem Rekordmeister die Chance, sich im Meisterschaftsrennen abzusetzen und den Vorsprung auf Leverkusen auf elf Punkte auszubauen. Doch das torlose Remis gegen die Werkself machte deutlich, wie eng das anstehende Duell in der Königsklasse werden könnte.

Nationalspieler und Leverkusens Mittelfeldspieler Robert Andrich zeigte sich nach der Champions-League-Auslosung äußerst selbstbewusst. Trotz der deutlichen Punktedifferenz in der Bundesliga will Leverkusen nicht aufgeben: „Es ist sehr unrealistisch, dass wir noch aufholen, aber wir wollen den Bayern immer wieder Druck von hinten machen.“

In der kommenden Woche steigt das Hinspiel in der Königsklasse zwischen den aktuell beiden besten deutschen Mannschaften – und Andrich sendet eine deutliche Botschaft Richtung München: „In allen Wettbewerben ist noch alles möglich. Wir wollen den Bayern bis zum Ende auf den Sack gehen.“

Bayern bleibt für Andrich der Favorit

Auch wenn der FC Bayern durch den wichtigen Sieg gegen Eintracht Frankfurt seine Tabellensituation nicht veränderte, erwartet Andrich erneut ein enges Duell: „Wir haben in dieser Saison schon mehrfach gegen Bayern gespielt. Es war von Anfang an immer viel Feuer drin“, betonte er und fügte hinzu: „Vor dem Spiel wird noch mehr Feuer reingebracht, glaube ich.“

Die Favoritenrolle wird von den Fanlagern unterschiedlich bewertet. In der Bundesliga dominierten jeweils die Heimteams, dennoch blieb es in Hin- und Rückspiel bei einem Remis. Im DFB-Pokal setzte sich Leverkusen nach einer frühen roten Karte für Manuel Neuer mit 1:0 durch und warf die Bayern aus dem Wettbewerb. In der Champions League soll für die Münchner nun ein anderes Ergebnis her.

Robert Andrich schiebt, wie zuvor auch schon Sportdirektor Simon Rolfes, den Bayern die Favoritenrolle zu: „Wir wissen schon, dass Bayern eine Top-Mannschaft ist. Es ist alles drin, aber ich gebe die Favoritenrolle jetzt mal an Bayern ab.“

Das Hinspiel findet am Mittwoch, den 5. März, in der Münchner Allianz Arena statt. Eine Woche später, am Dienstag, den 11. März, steigt das Rückspiel in der BayArena in Leverkusen.

Lihat jejak penerbit