CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal | OneFootball

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal | OneFootball

Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·22 Februari 2025

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Gambar artikel:CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Seit diesem Monat bietet die DFL Deutsche Fußball Liga ein Mitfahrportal für sämtliche Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen ihres Lieblingsklubs suchen oder anbieten.

Bundesliga-mitfahrportal.de ermöglicht, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so die individuellen Reisekosten zu reduzieren und aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.


Video OneFootball


Marika Bernhard, Leiterin Nachhaltigkeit der DFL, betont die Vorzüge des neuen Projekts: „Die An- und Abreise von Zuschauerinnen und Zuschauern verursacht rund 60 Prozent der CO2-Emmissionen am Spieltag. Die Fanmobilität ist also einer der größten Hebel mit Blick auf die ökologische Nachhaltigkeit im Fußball. Mit dem Mitfahrportal ergreift die DFL eine Maßnahme, die an allen Stadion-Standorten eine nachhaltigere Fanmobilität unterstützt. Und idealerweise verbringt man die Fahrt in netter Gesellschaft.”

Als erste große Profifußball-Ligen haben die Bundesliga und 2. Bundesliga in der Saison 2023/24 eine verpflichtende Nachhaltigkeitsrichtlinie in ihrer Lizenzierungsordnung verankert. Verpflichtend ist für die Klubs beispielsweise der Nachweis einer Umweltstrategie, zu der jährliche Verbrauchsmessungen sowie eine Mobilitäts- und Verkehrsanalyse gehören. Viele Klubs, darunter auch die TSG Hoffenheim, verfolgen bereits Ansätze, um die An- und Abreise der Fans umweltschonender zu gestalten. Dazu gehören Eintrittskarten mit kombinierten Nahverkehrstickets, das Bereitstellen von Sonderzügen und Bussen sowie der Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur, unter anderem durch Fahrradwege und überdachte Fahrradabstellanlagen.

Das neue Angebot wird auch in die Bundesliga-App integriert. Geplant ist zudem, das Portal künftig in den Bundesliga-Reiseführer, eine App und Website für den barrierefreien Stadionbesuch, zu integrieren. Für Auswärts- und Heimspiele der Nationalmannschaften, dem DFB-Pokal oder DFB-Ligen wie der 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga bietet auch der DFB unter fanfahrt.dfb.de eine Mitfahrplattform an.

Umgesetzt wird das Mitfahrportal von der „Marktplatz Design und Software GmbH“. Bereits seit 2006 bietet die Marktplatz GmbH mit dem Pendlerportal eine webbasierte Mitfahrzentrale für Fahrgemeinschaften an. Über das Portal werden mehr als 300.000 Fahrten monatlich eingestellt.

Lihat jejak penerbit