90PLUS
·31 Maret 2025
Das Ende des alten San Siro? Inter und Milan planen neues Stadion bis 2030

90PLUS
·31 Maret 2025
Geht es nach den Plänen von Inter und der AC Mailand, so spielen beide Vereine ab 2030 in einem neuen Stadion. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren.
Inter-Präsident Beppe Marotta hat sich sich zuversichtlich über den geplanten Neubau eines gemeinsamen Stadions für Inter und die AC Mailand geäußert. Laut des 68-Jährigen könnten die Bauarbeiten bereits 2027 beginnen. Die Eröffnung würde dann – zumindest planmäßig – drei Jahre später stattfinden.
Die beiden Mailänder Vereine kämpfen bereits seit fast einem Jahrzehnt für den Bau einer neuen Spielstätte. Ursprünglich war das Gelände des alten Stadio Giuseppe Meazza im Stadtviertel San Siro als möglicher Standort vorgesehen. Nach zahlreichen Jahren, in denen sowohl ein Umbau des bestehenden Stadions als auch neue Standorte außerhalb der Stadtgrenzen geprüft wurden, kehrten die lokalen Behörden nun zu dieser ursprünglichen Idee zurück.
Vor etwa 15 Tagen legten Inter und Milan ein gemeinsames Angebot mit dem Ziel vor, das Stadio San Siro sowie die angrenzenden Flächen von den lokalen Behörden zu erwerben. In Kürze soll eine öffentliche Ausschreibung folgen, um zu prüfen, ob auch andere Interessenten an diesem Projekt teilnehmen möchten.
„Unser Ziel ist es, Eigentümer dieses Gebiets zu werden. Es gibt noch einige bürokratische Hürden, aber wenn alles gut läuft, könnten die Bauarbeiten 2027 beginnen, und wenn alles nach Plan verläuft, hoffen wir, das neue Stadion 2030 einweihen zu können“, wird Marotta von Football Italia zitiert.
Trotz der Emotionen, die mit dem historischen San-Siro-Stadion verbunden sind – viele Fans sind gegen den Abriss des ikonischen Gebäudes – sind Inter und Milan überzeugt, dass ein Umbau angesichts der intensiven Nutzung durch beide Klubs zu komplex wäre. „San Siro war ein Container der Emotionen, aber wir müssen nun an die Zukunft denken, und das bedeutet ein modernes Stadion“, so Marotta.
(Foto: Getty Images)