Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich | OneFootball

Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·3 Februari 2025

Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Video OneFootball


Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Simon Bartsch

03. Februar 2025

Schön anzusehen war das Spiel der Kölner am Samstag gegen Eintracht Braunschweig nicht. Am Ende zählt aber das Ergebnis und die drei Punkte. Doch mit Intensität alleine wird der FC den Nachbarn am Mittwoch im Pokal nicht bezwingen können. Ein Kommentar zum Pokal-Spiel des 1. FC Köln.

GDer Fußball der Kölner ist nicht der attraktivste, aber die Mannschaft zeigt dennoch Qualitäten, die man ihnen nicht absprechen kann: Moral, Wille, und Leidenschaft. Darauf wird es auch am Mittwoch gegen Leverkusen ankommen. Doch reichen wird das dem 1. FC Köln nicht. Ein Kommentar zum Pokal-Spiel des 1. FC Köln.

Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Gerhard Struber wirkt nachdenklich (Foto:  Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Mit einer gehörigen Portion Mühe hat der 1. FC Köln am vergangenen Samstag drei weitere wichtige Punkte eingesammelt und ganz nebenbei die Tabellenspitze zurückerobert. Und auch wenn der FC von allen Mannschaften der oberen Tabellenhälfte jene ist, die mit Abstand die wenigsten Zähler gegen die direkte Konkurrenz eingefahren hat, kann man nach dem 20. Spieltag wohl kaum von Zufall oder Glück sprechen. Die Kölner bewegen sich nach und nach auf die Rückkehr in die Bundesliga zu. Und da sich die Mit-Aufstiegskandidaten die Punkte weiterhin gegenseitig abnehmen oder eben gegen vermeintliche Leichtgewichte patzen, führen die Kölner die Tabelle mit zwei Zählern Vorsprung an. Insofern hat das 2:1 gegen Eintracht Braunschweig den Zweck erfüllt. Köln ist wieder an der Spitze, voll auf Kurs.

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

Der FC spielt Ergebnisfußball

Und so lange die Geißböcke auch die Punkte holen, die die anderen Teams eben liegenlassen, befinden sich die Kölner auch weiterhin auf einem guten Weg. Der FC spielt aktuell Ergebnisfußball, nicht gerade attraktiven. Das ist zielführend, aber nicht immer besonders schön anzuschauen. Das darf man kritisieren, schließlich sollte der Anspruch eines Aufstiegskandidaten ein anderer sein. Man muss es aber nicht, denn der Tabellenplatz gibt dem FC recht und der ist am Ende des Tages auch entscheidend. Willst du aufsteigen, musst du diese Spiele gewinnen, würde das Phrasenschwein nur zu gerne hören. Zudem muss man den Kölnern im Duell gegen Braunschweig auch eine gehörige Portion Moral attestieren. Die Mannschaft von Gerhard Struber hat sich von dem frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen, sich zurückgekämpft, die Punkte verdient.

Und auch wenn Köln nach dem Wechsel 20 Minuten lang tief in der eigenen Hälfte stand, kann man den Spielern ganz sicher nicht die Leidenschaft, den Willen und den Einsatz absprechen. Auf genau diese Tugenden wird es auch im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen am Mittwoch ankommen. Die Kölner müssen diese Eigenschaften in die Waagschale werfen, wie Gerhard Struber sagen würde, um das erste Halbfinalticket seit 23 Jahren zu buchen. Die Generalprobe hat der FC also erfolgreich absolviert und insofern kann das 2:1 gegen Braunschweig Hoffnung auf eine Überraschung machen. Es sollte aber gleichzeitig auch eine Warnung vor dem Spiel gegen den Deutschen Meister sein. Denn auch wenn am Ende das Ergebnis zählt, stellt sich die Frage, ob die Kölner mit einer ähnlichen spielerischen Leistung den Nachbarn ins Wanken bringen können.

Mit Leverkusen trifft der FC auf ein anderes Kaliber

Leverkusen ist nun mal ein anderes Kaliber als Braunschweig, als der Hamburger SV oder der SV Darmstadt. Die Anfälligkeit in der Defensive, die Fehlpässe im Spielaufbau und die schwache Zweikampfquote von knapp 45 Prozent am Samstag werden Florian Wirtz, Victor Boniface und Co. bitter bestrafen. Die unpräzisen Pässe und schludrigen Abschlüsse im Schlussdrittel werden eine Abwehr um Nationalspieler Jonathan Tah vor keine großen Probleme stellen. Das Spiel gegen Braunschweig hat gezeigt, dass der FC durchaus die nötige Intensität auf den Platz bringen kann. Für die große Überraschung am Mittwoch sind aber ein paar spielerische Lösungen mehr, dafür einige Fehler weniger die Basis, damit man auf die Gesetze des Pokals überhaupt erst hoffen darf.


Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Unterschrift steht wohl bevor

Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich

Transfergerüchte

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich
Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich
Gambar artikel:Der Erfolg über Braunschweig weckt beim 1. FC Köln Hoffnung und ist Warnung zugleich
Lihat jejak penerbit