"Entwicklung ist bei ihm stehen geblieben": Matthäus fällt vernichtendes Brandt-Urteil | OneFootball

"Entwicklung ist bei ihm stehen geblieben": Matthäus fällt vernichtendes Brandt-Urteil | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10 Februari 2025

"Entwicklung ist bei ihm stehen geblieben": Matthäus fällt vernichtendes Brandt-Urteil

Gambar artikel:"Entwicklung ist bei ihm stehen geblieben": Matthäus fällt vernichtendes Brandt-Urteil

Nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart rechnet Lothar Matthäus mit Julian Brandt ab. Der Vize-Kapitän des BVB sei immer noch ein Talent und in der Entwicklung stehen geblieben, kritisiert der TV-Experte.

Das Debüt von Niko Kovac als Trainer von Borussia Dortmund ist misslungen. Trotz besserer Leistung konnte der BVB gegen den VfB Stuttgart (1:2) nichts Zählbares mitnehmen. Im Nachhinein stand allen voran Julian Brandt mächtig in der Kritik und wurde von Lothar Matthäus bei Sky90 angezählt.


Video OneFootball


"Der (Brandt, Anm. d. Red.) muss doch ein Zeichen an die Gelbe Wand setzen und sich sagen: 'Hey, habe ich das jetzt so verbockt?'", kommentierte Matthäus die Szene in der siebten Minute der Nachspielzeit, bei der Brandt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position meilenweit über das Tor schoss.

Brandt laut Matthäus weiterhin "ein Talent"

"Ich habe D-Jugend trainiert. Ein Zehnjähriger ärgert sich mehr als ein Julian Brandt und das darf nicht sein. Meine Spieler haben sich geärgert, wenn sie verkackt haben. Brandt hat sich nicht geärgert", kritisierte der TV-Experte den Vize-Kapitän des BVB, betonte aber gleichzeitig, dass ihm dieses "Ärgern" bei nahezu allen BVB-Spielern fehlen würde.

"Er ist nach wie vor ein Talent", urteilte der Rekord-Nationalspieler weiter über Brandt und begründet seine Meinung wie folgt: "Ein Talent darf alle fünf Spiele mal überragend spielen und das macht er", jedoch sei der 28-Jährige eben "ein Talent geblieben". Brandt war 2019 für 25 Millionen Euro zum BVB gewechselt und absolvierte seitdem 243 Pflichtspiele für die Westfalen.

Matthäus "enttäuscht" von Brandt

44 Tore und 58 Vorlagen stehen in der Vita des Offensivspielers. "Aber die Entwicklung ist bei ihm stehen geblieben", so Matthäus. "Gerade von ihm - Nationalspieler, viel Erfahrung, von einem großen Verein zum anderen gegangen - erwarte ich eigentlich schon, dass er nach sechs, sieben Jahren Borussia Dortmund irgendwo auch mal das Heft über einen längeren Zeitraum in die Hand nimmt."

Auch wenn Matthäus bewusst ist, dass Brandt nicht immer überragend spielen könne, sei er "trotz alledem ein bisschen enttäuscht, weil er aus seinem Talent viel zu wenig gemacht hat."

Lihat jejak penerbit