90PLUS
·11 Februari 2025
Erster Kovac-Sieg: BVB belohnt sich für Leistungssteigerung und fertigt Sporting ab!
![Gambar artikel:Erster Kovac-Sieg: BVB belohnt sich für Leistungssteigerung und fertigt Sporting ab!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fsporting-clube-de-portugal-v-borussia-dortmund-uefa-champions-league-2024-25-league-knockout-play-off-first-leg-2-scaled.jpg)
90PLUS
·11 Februari 2025
Am Dienstagabend spielte der BVB in der Champions League auswärts bei Sporting CP in Portugal. Auf eine durchschnittliche erste folgte eine gute zweite Halbzeit und ein 3:0-Erfolg.
Der BVB bekam es am Dienstag in der Champions League mit Sporting CP zu tun. Das Spiel im Estadio Jose Alvalade wurde vorab als sehr wichtig angesehen, alleine, um sich in den Playoffs eine gute Ausgangslage zu verschaffen. Ein erster Geovany-Freistoß sorgte erstmals für Gefahr vor dem Tor der Schwarzgelben, aber zu einem gefährlichen Abschluss kam es nicht. Wenig später verschätzte sich Emre Can leicht, was Sporting in persona Conrad Harder die erste Möglichkeit offenbarte. Francisco Trincao hatte den ersten Schuss auf das Tor, direkt auf Gregor Kobel. In der 16. Minute versuchte es Maximiliano Araujo aus der Distanz, traf die Latte. Der BVB war anfällig im eigenen Aufbau, das merkte man.
Dortmund versuchte es offensiv immer mal wieder mit dem eigenen Tempo, vor allem in persona Karim Adeyemi und Jamie Gittens, aber die Schwarzgelben waren zu ungenau. Sporting hingegen wollte auch nicht in jeder Situation volles Risiko gehen. Fehlende Genauigkeit war auf beiden Seiten also ein Thema. Unbekümmertheit hilft in diesem Fall oft und genau da kam Harder ins Spiel. Er zog nach etwas mehr als einer halben Stunde aus der Distanz ab, Kobel musste parieren. Auf der Gegenseite versuchte sich Gittens aus der Distanz, verzog aber knapp. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff wurde ein abgefälschter Schuss von Serhou Guirassy gefährlich, die nachfolgende Ecke rutschte dann durch, Guirassy schob den Ball aber aus Abseitsstellung vorbei.
Direkt nach dem Beginn der zweiten Halbzeit hatte Dortmund eine gute Phase und strahlte gleich mehr Torgefahr aus. Der BVB lief höher an, stresste Sporting früher und zwang den Gegner dadurch zu Fehlern. Insbesondere Karim Adeyemi machte jetzt ordentlich Dampf, schloss einmal gefährlich ab, holte danach einen Eckball nach einem guten Sprint heraus. Die Schwarzgelben schafften es jetzt auch, die Sporting-Konter besser zu kontrollieren. Und der BVB belohnte sich. Eine Stunde war gespielt, als die Dortmunder über die rechte Seite gefährlich wurden. Eine Brandt-Flanke fand Guirassy, der gegen die Laufrichtung des Torhüters einköpfte!
(Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)
Und es kam noch besser für den BVB. Diesmal war es Guirassy, der flankte und in der 68. Minute Pascal Groß fand, der den Ball über die Linie drückte. Sporting kam zwar zu Abschlüssen, aber eher aus der Distanz. So ging ein Diomande-Schuss knapp drüber. Dortmunds Leistungssteigerung war auf jeden Fall bemerkenswert, es war eine ganz andere Einstellung spürbar als in den ersten 45 Minuten. Ein Konter in der 82. Minute führte dann gar noch zum 0:3. Diesmal war es Adeyemi, der am Ende einschoss, Brandt servierte noch seine zweite Vorlage. Danach plätscherte das Spiel dem Ende entgegen, was man dem BVB auf keinen Fall vorwerfen konnte. Es blieb beim 0:3.
(Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)