90min
·9 April 2025
FCK und Hannover im Privatduell um Ex-Zweitliga-Knipser - Bericht

90min
·9 April 2025
Die Chance auf den Bundesliga-Aufstieg besteht weiterhin, am vergangenen Wochenende kassierten sowohl Hannover 96 (0:1 in Karlsruhe, Anm.) als auch der 1. FC Kaiserslautern (0:2 in Magdeburg) allerdings empfindliche Rückschläge im Rennen um die Top-Drei-Plätze. Wieder etwas realistischer geworden ist dadurch auch der Verlust des jeweiligen Topstürmers, denn Nicolo Tresoldi (H96) und Ragnar Ache (FCK) sind 2025/26 wohl nur im Falle einer Bundesliga-Rückkehr zu halten.
Aus diesem Grund scheinen sich beide Vereine im Hintergrund auch schon auf einen Verlust der beiden Angreifer vorzubereiten und haben bei der Suche nach einem Nachfolger offenbar den gleichen Spieler ins Visier genommen. Wie das Portal Soccernews berichtet, sollen die beiden Zweitliga-Klubs nämlich Interesse an einer Verpflichtung von Oskar Zawada zeigen und dieses gegenüber dem Management des Spielers auch schon zum Ausdruck gebracht haben.
Zawada ist Bundesliga-Kennern kein Unbekannter, der Pole verbrachte zwischen 2012 und 2015 drei Jahre in der Nachwuchsabteilung des VfL Wolfsburg und zählte dort im Anschluss auch einige Zeit zum Profikader, ehe er im Januar 2017 für ein halbes Jahr zum Karlsruher SC wechselte. Trotz ordentlicher Trefferquoten im Wölfe-Nachwuchs konnte er sich bei den Profis jedoch nie behaupten, verließ auch den KSC nach zwei Toren in 15 Spielen direkt wieder. Es folgten mehrere Stationen in Polen, Südkorea und Australien, ehe Zawada im vergangenen Sommer in die Niederlande zu RKC Waalwijk wechselte.
Im Alter von 29 Jahren lässt der 1,92 Meter große Pole dort erstmals so richtig aufhorchen, erzielte in der laufenden Eredivisie-Saison schon neun Tore und traf auch im Pokal zweimal für Waalwijk. Zawada steht noch bis Juni 2026 unter Vertrag, ein Wechsel im Sommer scheint aber gar nicht unwahrscheinlich. Denn als Tabellenvorletzter droht Waalwijk der Abstieg in die zweite Liga, während sich Zawada laut Soccernews im nächsten Sommer nochmal am nächsten Schritt versuchen wolle. Ein Wechsel nach Hannover oder Kaiserslautern könnte da schon Sinn ergeben, zumal er mit einem aktuellen Marktwert von 750.000 Euro [Transfermarkt.de, Anm.] und einem Jahr Restvertrag für beide Klubs relativ kostengünstig zu haben sein dürfte.
Weitere Transfer-News lesen: