90PLUS
·12 Februari 2025
90PLUS
·12 Februari 2025
Beim FC Bayern genießen die Vertragsverlängerungen mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala derzeit oberste Priorität. Kostspielige Mega-Transfers dagegen sind in naher Zukunft wohl nicht zu erwarten.
Bei Alphonso Davies konnte bereits Vollzug gemeldet werden, in den nächsten Wochen sollen Joshua Kimmich und Jamal Musiala folgen: Der FC Bayern arbeitet mit geldintensiven Vertragsverlängerungen aktuell daran, seinen Kader auf die kommenden Jahre auszurichten. Die derzeitigen Leistungsträger langfristig im Verein zu halten, ist dabei das Gebot der Stunde. Externe und vor allem teure Neuverpflichtungen sind in naher Zukunft dagegen nicht zu erwarten. Das vermeldet die Sport Bild.
„Unsere sportliche Leitung um Max Eberl und Christoph Freund arbeitet daran, Verträge zu verlängern und den Umbruch in der Mannschaft voranzutreiben. Wenn das alles umgesetzt ist, werden wir überlegen, was im Sommer nötig und möglich ist“, erklärte Klubpräsident und Aufsichtsratschef Herbert Hainer auf Nachfrage.
Um weiterhin finanzielle Ressourcen bündeln zu können, planen die Bayern-Bosse Leon Goretzka nach Saisonende zu verkaufen. Der Mittelfeldspieler, dessen Vertrag an der Säbener Straße noch bis 2026 läuft, streicht pro Jahr ein Salär in Höhe von 18 Millionen Euro ein und zählt damit zu den absoluten Top-Verdienern. Selbiges gilt auch für Kingsley Coman und Serge Gnabry, deren langfristiger Verbleib in München ebenfalls alles andere als gesichert ist. „Generell ist es unser Ziel, das Gehaltsniveau auf dem aktuellen Niveau zu halten, beziehungsweise es nach Möglichkeit zu reduzieren“ erläutert Hainer.
„Wir haben keinen Goldesel im Keller stehen, bei dem jeden Tag Dukaten rauskommen“, ergänzt der 70-Jährige: „Uns hat immer ausgezeichnet, dass wir vernünftig wirtschaften. Das ist angesichts der europaweit steigenden Gehälter und Transfersummen zusehends schwerer.“
Einziger Sommer-Neuzugang ist aktuell Tom Bischof, den der Rekordmeister ablösefrei von der TSG Hoffenheim losgeeist hat. Laut Sport Bild ist darüber hinaus Jonathan David vom OSC Lille ein Kandidat. Der kanadische Stürmer ist zur kommenden Spielzeit ebenfalls ablösefrei zu haben und passt damit ideal in das neue Beuteschema der Bayern.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Langsung