„Heiße Herzen und ein Traum“: Bielefeld glaubt an Pokal-Wunder gegen Bayer! | OneFootball

„Heiße Herzen und ein Traum“: Bielefeld glaubt an Pokal-Wunder gegen Bayer! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·31 Maret 2025

„Heiße Herzen und ein Traum“: Bielefeld glaubt an Pokal-Wunder gegen Bayer!

Gambar artikel:„Heiße Herzen und ein Traum“: Bielefeld glaubt an Pokal-Wunder gegen Bayer!

Drittligist Arminia Bielefeld träumt vom ersten DFB-Pokalfinale der Vereinsgeschichte – hat in Bayer Leverkusen aber eine Mammutaufgabe vor sich.

Kniat: „Der Traum von Berlin lebt bei jedem“

Bielefeld (SID) Die Fans singen schon vom Europacup, Mannschaft und Trainer beschwören das Wunder – und das Café Europa rüstet sich für eine rauschende Party: Ganz Bielefeld träumt gegen Bayer Leverkusen von der nächsten Sensation im DFB-Pokal, am Dienstag herrscht in der Stadt und auf der Alm Ausnahmezustand.


Video OneFootball


Browser ini tidak didukung, silakan gunakan browser lain atau instal aplikasi

video-poster

„Nicht nur die Bielefelder Fans haben heiße Herzen und einen Traum. Sondern wir auch“, sagte Arminia-Trainer Mitch Kniat vor dem Pokal-Halbfinale gegen den übermächtigen Double-Gewinner am Dienstag (20.45 Uhr/ARD und Sky): „Wir treten nicht an, um das Spiel zu erleben. Sondern um ins Finale zu kommen. Der Traum von Berlin lebt bei jedem.“

Zum vierten Mal steht der Favoritenschreck aus Ostwestfalen im DFB-Pokal-Halbfinale, für das Endspiel reichte es bisher nie. Das soll sich für den Drittligisten nun ändern. „Wir wollen unsere eigene Geschichte schreiben“, betonte Kniat im WDR-Podcast „Einfach Fußball“, mit seinem Team hat er in dieser Saison bereits drei Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen. Mit dem Starensemble von Xabi Alonso wartet nun aber ein anderes Kaliber – doch die Werkself ist gewarnt.

„Das wird ein Kracher“, sagte Bayers Kapitän Lukas Hradecky, „die werden alles geben. Das ist das Spiel des Jahres für sie.“ Und das muss in Ostwestfalen natürlich gefeiert werden. Das Café Europa, nach dem Viertelfinalcoup gegen Werder Bremen (2:1) in aller Munde und das Epizentrum der Bielefelder Feierlichkeiten, öffnet außerhalb der Öffnungszeiten wieder seine Pforten – egal, ob Sieg oder Niederlage. „Wenn Arminia gewinnt, stelle ich mich darauf ein, dass wir völlig überrannt werden“, sagte Betreiber Peter Daletzki der Neuen Westfälischen.

In diesem Fall würde die Arminia dazu am 24. Mai im Berliner Olympiastadion um ein Ticket für die Europa League spielen, die Fans sangen in dieser Saison schon freudetrunken von Reisen nach Porto und Rom. Doch schon der Finaleinzug „wäre legendär und historisch, das wäre der größte sportliche Erfolg in der Vereinsgeschichte“, sagte der frühere Bielefelder Ansgar Brinkmann dem SID. So weit ist es aber noch lange nicht.

„Wir müssen in diesem Spiel mindestens an 100 Prozent kommen, eher an 200 Prozent. Aber dann haben wir auch eine Chance gegen Leverkusen“, sagte Kniat, der den Finaleinzug „der ganzen Region gönnen“ würde. Brinkmann hingegen „fehlt sportlich schon die Fantasie, wie man die schlagen soll. Aber wir werden es versuchen“.

Was gegen den Titelverteidiger Hoffnung macht? Schon drei Drittligisten erreichten in der Geschichte das Endspiel des DFB-Pokals, die Arminia will die Nummer vier werden. Da hat der klare Favorit aus dem Rheinland, der auf der Alm weiter ohne den verletzten Zauberfuß Florian Wirtz auskommen muss, natürlich etwas gegen. „Es wird ein schweres Spiel“, sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes, „aber wir müssen die Dominanz ausstrahlen, die wir in der Lage sind, zu zeigen.“ (SID)

(Foto: Getty Images)

Lihat jejak penerbit