MillernTon
·24 Februari 2025
Lage am Millerntor – 24. Februar 2025

MillernTon
·24 Februari 2025
Der FC St. Pauli verliert in Mainz, ganz Deutschland verliert bei einer Wahl. Es gab schon bessere Wochenenden. Die Lage am Montag.
Ich befand mich am Wochenende in Manchester und konnte die fußballerischen Leckerbissen Huddersfield Town – Peterborough (0:1) und Manchester City – Liverpool (0:2) verfolgen, die Lage daher heute eher in Kurzform. Im Verlauf des Tages bin ich wieder im Lande, ab morgen also wieder normaler Inhalt.
Doof.Und unnötig.Oder in Tims Worten: „Das. War. Sooo. Klar.“
Außerdem ist das „Nach dem Spiel“-Gespräch online, bei dem erneut Mara Pfeiffer zu Gast war. EIn Podcast über Fußball, Fans und Fastnacht.
Die Szene in der 21. Minute ließ mich am Liveticker im fernen Großbritannien natürlich frohlocken. Elfmeter! Leider folgte kurz danach die VAR-Intervention und Felix Zwayer entschloss sich zum Gang in die Review-Area – selbst Schiri-Hater Tim musste im Spielbericht notieren, dass das Zurücknehmen der Entscheidung wohl korrekt war. (Übrigens ist die Szene in der Zusammenfassung des Spiels im Vereins-TV nicht mal enthalten, erstaunlich.)
Vereinzelt kam die Frage auf, warum es denn dann kein Gelb gab, wenn es eine Schwalbe war? Ganz einfach, weil es keine Schwalbe war. Saad wird am Arm gehalten / berührt und geht daraufhin zu Boden. Reicht für mich nicht für einen Elfmeter, ist aber auch nicht Nichts. Entscheidend für den Eingriff des VAR ist hier jetzt in der Kommunikation, was Zwayer wahrgenommen hat. Wenn er gesagt hätte „Oberkörpervergehen, deshalb Strafstoß!“, dann hätte der VAR (Robert Hartmann) wohl mit „Joa… okay. Ist zumindest nicht klar falsch.“ geantwortet. Zwayer aber wird wohl das Fußvergehen gepfiffen haben – und das gab es schlicht nicht. Dementsprechend musste er in der Review Area einmal schauen, ob ihm das Oberkörper-Vergehen reicht, um die Entscheidung beizubehalten, was offensichtlich nicht der Fall war. Gelb für eine Schwalbe gab es aus den genannten Gründen deshalb aber ebenfalls nicht.
Joa… passiert. Darf nicht passieren, weiß er selbst.Als Torwart sind Fehler halt in unschöner Regelmäßigkeit gleichbedeutend mit einem Gegentor. Ich muss Euch das ja auch alles gar nicht erzählen, ist ja nichts Neues.Kopf hoch, Keeper!
Tja, die beiden Serien, die vorab gegen uns sprachen, blieben leider beide bestehen: Alle Spiele in der 1. Bundesliga gegen Mainz 05 gingen bisher verloren. Außerdem verloren wir bisher in dieser Saison bisher auch jedes Spiel, bei dem wir in Rückstand gerieten.Eine Serie allerdings endete: Bisher hatten wir in dieser Saison noch gegen kein Team beide Spiele verloren – die ist nun mit zwei Niederlagen und 0:5 Toren gegen Mainz anders.
Lässig im Retro-Trikot im Sportstudio sitzen… kein Ding, machen Hunderte. Allerdings sind sie dabei in der Regel im Publikum und nicht zum Interview. Wir haben uns schon ziemlich daran gewöhnt, an diesen Fußballprofi Jackson Irvine. Daran, dass er mit Öffis zum Training fährt, auf St. Pauli lebt, sich politisch engagiert. Eben im Gesamtpaket, dass er ziemlich gut zum FCSP passt. („Für immer mit Dir, Jacko“)Wie besonders dieser Typ in der Profifußballwelt ist, zeigte sich bei seinem Auftritt im Sportstudio, wo Publikum und Moderator sehr verwundert darüber wirkten, dass Jacko eben Jacko ist. Für andere also besonders, für uns einfach die perfekte Beziehung. // ZDF
Gute Besserung, Betim Fazlij!Unser ehemaliger Spieler zog sich (erneut) einen Kreuzbandriss zu. Nachdem er sich nach seiner Rückkehr nach St. Gallen schon am linken Knie verletzt hatte und sich zurückkämpfte, gab es diese Verletzung nun am rechten Knie. Wir wünschen für den Genesungsprozess alles Gute! // Instagram
Man könnte unsere knappe 0:1-Niederlage gegen den SC Freiburg natürlich als „nachträglich aufgewertet“ betrachten, wenn man sah, wie Werder Bremen mit einem 5:0 (2:0) zerlegt wurde. Aber wir wissen alle, dass Fußball so nicht funktioniert und es ja auch ohnehin keine nachträglichen Punkte gibt. Fallrückzieher, direkter Freistoß, Direktabnahme nach Ecke… schön anzusehen waren die Tore auch noch. Nach drei 1:0-Siegen in Serie war der vierte Sieg nun auch noch in der Höhe herausragend, der SCF ist auf dem besten Weg nach Europa. // Sportschau-Highlights
Tja nun, nach drei Niederlagen in Folge kann die natürlich nicht besser aussehen als vorher. Aktuell ist es nach dem Hoffenheimer Punktgewinn „nur noch“ Platz 15. Es sind noch sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, ebenso auf den direkten Abstiegsplatz – und es sind ja auch nur noch elf Spieltage. Etwas Bewegung könnte da aber diese Woche noch zusätzlich reinkommen, wenn der DFB in der Causa Union – Bochum entscheidet und der VfL zwei zusätzliche Punkte am Grünen Tisch erhält.
Die U23 muss weiter auf den Start in die Pflichtspiele des Kalenderjahres warten, die Partie bei Phönix Lübeck fiel aus. Nächster Versuch: Nächsten Sonntag, 14.00h, gegen Kickers Emden in Norderstedt.
Die 1. Frauen absolvierte eine Woche vor dem Punktspielstart bei Holstein Kiel gleich zwei Testspiele. Am Samstag kam der langjährige Liga-Kontrahent FC Jesteburg-Bendestorf, aktuell Vierter in der Oberliga Niedersachsen. Das Spiel endete mit 1:0 (1:0), Torschützin war Josefin Lutz in der 17. Minute. // Instagram
Am Sonntag ging es gegen Türkiyemspor Berlin, zur Zeit Zehnter in der Regionalliga Nordost. Hier gab es einen zumindest in der Höhe überraschenden 6:0 (4:0)-Sieg, bei dem Julia Hechtenberg ein lupenreiner Hattrick (14., 25., 36) gelang, Neele Nordhausen doppelt traf (10., 67.) und Midou Loubongo (47.) den jetzt noch fehlenden Treffer erzielte. // Instagram
Wichtiger als die beiden Ergebnisse war aber eh die Message nach dem Spiel. // BSky
»HERZ STATT HETZE – KEIN FUSZBALL DEN FASCHISTEN!«#fcsp #fcsp1frn— eddy.photogr (@eddyphotogr.bsky.social) 2025-02-23T19:41:15.227Z
Am Sonntag beim VfL Osnabrück konnte die U19 die durch eine Gelb-Rote Karte in der 84. Minute erlangte Überzahl in der Minute 90+3 noch zum 1:0-Auswärtssieg durch Wissou Kaba nutzen und so nach Punkten mit den Gastgebern gleichziehen.
Schon am Samstag kassierte die U17 eine 0:1-Niederlage gegen den VfB Lübeck. Für beide Teams war es das erste Spiel der Hauptrunde.
Erwartbarerweise ging das Spiel zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden nicht gänzlich ohne Nebengeräusche über die Bühne. Sportlich endete die Partie mit 1:0 für die Kogge, die Halbzeitpause wurde aufgrund von Pyrotechnik und weiteren Begleitumständen um 30 Minuten verlängert.Der Aufmarsch der Polizei zwischen den Fanblöcken aufgrund einer zerstörten Plexiglasscheibe, eine Rudelbildung auf dem Feld – es gab genug Gesprächsstoff. // NDR
Ähnlich „heiß“ erwartet wurde auch das Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf am Sonntag. Offensichtlich wollte sich dort die Polizei auch nicht lumpen lassen und sorgte für Argumentationshilfe, wenn man mal wieder gegen den unverhältnismäßigen Aufwand protestieren will, insbesondere wenn Verein dafür demnächst selbst aufkommen sollen. // BSky
Ich teile hier die Tweets der Fanhilfe der Fanszene von Fortuna Düsseldorf, und das mit der Erinnerung, dass Fanrechte Bürgerrechte sind.#KOEF95— Felix Tamsut (@ftamsut.bsky.social) 2025-02-23T10:24:28.050Z
Apropos Aufwand: Sehr aufwändig war die Kölner Choreo… und vielleicht hätte man etwas mehr Anteile des Aufwands in die Ausarbeitung der Idee stecken sollen. // BSky
Da würde ich mir wünschen, Leute würden über die genaue Ausgestaltung von Fantasien, die Symboliken für den eigenen Klub und den anderen noch mal nachdenken, bevor sie choreografieren, und zwar so, dass am Ende nicht einfach ein Typ herauskommt, der eine Frau absticht. Das geht doch besser. #KOEF95— Nicole Selmer (@nicoleselmer.bsky.social) 2025-02-23T12:59:53.337Z
Ich gebe zu, den habe ich so nicht kommen sehen… // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)