90min
·8 Februari 2025
Löst er die Abwehr-Probleme? Tah weiter auf dem Bayern-Radar
![Gambar artikel:Löst er die Abwehr-Probleme? Tah weiter auf dem Bayern-Radar](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_3500%2Ch_1968%2Cx_0%2Cy_243%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkfz990b2xe72p7p8x.jpg)
90min
·8 Februari 2025
Der FC Bayern will seine zuletzt schwächelnde Innenverteidigung im Sommer wohl etwas umbauen. Dayot Upamecano und Min-jae Kim dürften zwar ebenso wie der dauerverletzte Hiroki Ito weiter eine Rolle in der Kaderplanung für die kommende Saison spielen, doch um das Stammduo herum deutet sich Bewegung an.
Der im Sommer endende Vertrag von Eric Dier, der vor rund einem Jahr als Backup verpflichtet wurde und seine Rolle seitdem souverän erfüllt hat, soll nicht verlängert werden. Stattdessen blicken die Bayern wohl weiterhin auf ihren großen Wunschkandidaten Jonathan Tah.
Wie die tz berichtet, steht der Leverkusener noch immer auf dem Radar der Münchner. Schon im vergangenen Sommer gab es nach einer mündlichen Einigung zwischen dem 28-jährigen Innenverteidiger und den Bayern lange Zeit Verhandlungen zwischen den beiden Klubs, der Transfer scheiterte aber wohl vor allem an der Ablöse.
Da der Vertrag von Tah in diesem Sommer bei Bayer 04 endet, könnten die Bayern einen neuen Anlauf nehmen und alles daran setzen, den Nationalspieler nun sogar ablösefrei zu verpflichten. Seinen Leverkusen-Abschied hat Tah zwar schon im September kommuniziert, allerdings darf sich der deutsche Rekordmeister auf prominente Konkurrenz einstellen. Neben anderen internationalen Topklubs wurde in der jüngeren Vergangenheit vor allem dem FC Barcelona großes Interesse nachgesagt.
Ob Tah den Bayern nach einem Ja-Wort im vergangenen Sommer erneut zusagt? Die Münchner dürften ihn vor allem mit der Perspektive locken, auf Anhieb eine Führungsrolle in der zurzeit eher wackeligen Bayern-Abwehr übernehmen zu dürfen. Seine mündliche Zusage aus dem vergangenen Jahr hat laut des Berichts aber keinerlei Gültigkeit mehr, die Verantwortlichen und Max Eberl und Christoph Freund müssten in den Gesprächen also wieder von vorne anfangen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed
Langsung
Langsung
Langsung