90min
·31 Maret 2025
Nächster Meilenstein für ter Stegen auf dem Weg zum Barça-Comeback

90min
·31 Maret 2025
Am 22. September 2024 war der Schock bei Marc-André ter Stegen, dem FC Barcelona und auch dem DFB-Team groß. Der Stammkeeper der Katalanen und die frischgebackene Nummer eins der deutschen Nationalmannschaft riss sich im La-Liga-Duell gegen Villarreal die Patellasehne im rechten Knie. Die Saison für den 32-Jährigen schien gelaufen.
Ter Stegen selbst wollte aber da schon die Hoffnung auf ein Comeback in der laufenden Spielzeit nicht aufgeben. Spätestens bis zum 25. Mai hat er dafür noch Zeit. Dann steigt in München das Champions-League-Finale.
Den nächsten Schritt auf dem Weg zum Comeback konnte ter Stegen am Montag machen. Nachdem er bereits Mitte Februar ins individuelle Training eingestiegen ist, absolvierte er zum Wochenstart Teile des Teamtrainings mit.
Bis er wieder voll integriert wird und vor allem spielfit ist, dürfte es aber noch ein wenig dauern. Wie die SPORT berichtet, sei eine vollständige Rückkehr ins Mannschaftstraining nach dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am 9. April gegen den BVB geplant. Die Chance, im Endspurt wieder eine Option zu sein, ist damit deutlich größer geworden. Damit könnte ter Stegen auch im Final Four der Nations League wieder ins DFB-Team berufen werden. Am 4. Juni steht für Deutschland das Halbfinale gegen Portugal an.
Bis zum Comeback wird in Barcelona weiterhin Wojciech Szczesny das Barça-Gehäuse hüten. Der Pole wurde als Reaktion auf die schwere ter-Stegen-Verletzung aus dem Ruhestand geholt und hat Inaki Pena längst als neue "Interims-Nummer-eins" abgelöst.Wie Transfer-Guru Fabrizio Romano berichtet, haben sich die Katalanen mit Szczesny bereits auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr bis 2026 geeinigt. Der 34-Jährige bleibt als "Versicherung" hinter ter Stegen erhalten. Eigengewächs Pena könnte den Klub dagegen verlassen.