fussballeuropa.com
·7 Mei 2025
Onana vor dem Aus: Manchester United hat überraschenden Kandidaten im Visier

fussballeuropa.com
·7 Mei 2025
Nach zwei Jahren wird das in Teilen gescheiterte Experiment mit Andre Onana offenbar beendet. Manchester United befindet sich auf Torhütersuche und hat einen überraschenden Kandidaten im Visier.
Die Zeichen für einen Abschied von Andre Onana, der vor zwei Jahren für 50 Millionen Euro verpflichtet wurde, verdichten sich kurz vor Saisonende immer mehr. Nicht nur, weil der Torhüter jüngst zweimal von Ruben Amorim degradiert wurde, sondern auch, weil Manchester United sich im Hintergrund bereits auf der Suche nach einem neuen Keeper befindet. Nun erwägen die Red Devils eine überraschende Lösung.
Wie Fabrizio Romano bei GiveMeSport berichtet, steht Vanja Milinkovic-Savic auf der Liste des englischen Rekordmeisters. Dem Transfer-Experten zufolge hat es sogar schon erste Gespräche zwischen den beteiligten Parteien gegeben, bei denen unter anderem über die mögliche Ablöse diskutiert wurde. Die dürfte sich zur Freude von United im Rahmen halten.
Denn Milinkovic-Savic steht beim FC Turin nur noch bis 2026 unter Vertrag, weshalb im Sommer letztmals die Chance besteht, eine marktgerechte Ablöse einzunehmen. Eine Verlängerung ist wohl kein Thema, ein Abschied beschlossen. Der Marktwert des 28-Jährigen wird von Transfermarkt.de auf zwölf Millionen Euro taxiert, in etwa in diesem Bereich dürfte somit auch die Ablöse liegen.
Milinkovic-Savic gehört in der Serie A zu den besten Torhütern und hat damit auch das Interesse italienischer Top-Klubs auf sich gezogen. Jedoch würde sich für ihn mit einem United-Wechsel ein Kreis schließen. Bereits 2014 kam er als 17-Jähriger Teenager aus seiner Heimat zu den Red Devils, verbrachte dann noch ein Jahr leihweise bei seinem Jugendklub.
Nach nur einem halben Jahr bei United wurde sein Vertrag aufgelöst und der Serbe wechselte über eine Station in Polen zum FC Turin, wo er nach ein paar Leihstationen seit 2020 im Kasten steht. Erfolgt nun nach knapp zehn Jahren die Rückkehr an alte Wirkungsstätte?