Presseschau BVB vs. Mainz 05: Dortmund siegt „nicht glanzvoll, aber effizient“ | OneFootball

Presseschau BVB vs. Mainz 05: Dortmund siegt „nicht glanzvoll, aber effizient“ | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·31 Maret 2025

Presseschau BVB vs. Mainz 05: Dortmund siegt „nicht glanzvoll, aber effizient“

Gambar artikel:Presseschau BVB vs. Mainz 05: Dortmund siegt „nicht glanzvoll, aber effizient“

Nach längerer Durststrecke gelingt Borussia Dortmund mal wieder ein Sieg über Mainz 05. 3:1 hieß es am Ende im Signal Iduna Park, was leise Hoffnungen weckt, dass es für den BVB doch noch nach Europa gehen könnte. Hier die Einschätzungen der Presse zum Heimsieg.

Lange habe der BVB nur wenig gezeigt, sehr mit den kompakten Mainzern zu kämpfen gehabt, befindet die Süddeutsche Zeitung. Die Abwesenheit von Guirassy sei zu spüren gewesen – es fehlte eine wichtige Anspielstation. Ein Doppelschlag von Beier und Can ließ dann doch den Knoten platzen. Letztlich wurde der Lauf der so formstarken Mainzer gestoppt, angeführt von eben jenem Beier. Da die nächsten Aufgaben Duelle mit Leverkusen und München beinhalten, sei dieser Sieg für den BVB umso wichtiger gewesen.


Video OneFootball


Die Zeit fasst zusammen: „Gegen Mainz trat Borussia zielstrebig auf. Die erste Halbzeit war trotzdem ausgeglichen.“ Den Dortmunder Toren hatte Mainz aber zu wenig Zwingendes entgegenzusetzen. So blieb das 1:3 durch Paul Nebel allein Ergebniskosmetik.

„Nicht glanzvoll, aber effizient“ sei der Sieg von Borussia Dortmund zustande gekommen, meint Reviersport. Trotz der Hiobsbotschaft von Guirassys Ausfall habe der BVB schon früh trotz Ungenauigkeiten im Zusammenspiel einige Abschlüsse verzeichnet. Die Gäste beschränkten sich auf ihre Abwehrarbeit und Umschaltmomenten, in denen sie aber nie wirklich gefährlich wurden. Nach dem 3:0 war die Partie entschieden, welche vom BVB „souverän“ über die Zeit gebracht wurde. „Um wirklich von einem Aufwärtstrend zu sprechen, muss der BVB nun nachlegen.“

Gambar artikel:Presseschau BVB vs. Mainz 05: Dortmund siegt „nicht glanzvoll, aber effizient“

Foto: IMAGO

Beier füllt die Guirassy-Lücke beim BVB erfolgreich

„Lange nicht gut gespielt“ habe der BVB, urteilt die WAZ, um am Ende doch verdient zu gewinnen. Dabei hatte Kovac eine sehr defensive Herangehensweise gewählt, allerdings eine, die am Ende aufging. Deshalb sei lange wenig passiert, dann aber halfen die „brandgefährlichen“ Hereingabe von Nico Schlotterbeck. Im zweiten Durchgang habe Mainz dann mehr vom Spiel gehabt, auch, weil der BVB viele Räume anbot. Die Dreierkette aus Schlotterbeck, Can und Anton aber habe alles „souverän wegverteidigt“ – bis auf die Szene, die zum 3:1 führte. Geglänzt habe neben Schlotterbeck vor allem Beier, nicht zuletzt weil Dortmunder Standardtore sonst so „selten gesichtet werden wie der Yeti“.

Auch der Kicker sah lange Zeit kaum Bemerkenswertes, die Dortmunder Führung sei ziemlich überraschend erfolgt. Die Drangphase der Mainzer nach der Pause habe der BVB auch wegen Gregor Kobel schadlos überstanden, der eine Dreifachchance vereitelte. Im Fokus standen stattdessen wieder Nico Schlotterbeck und Doppelpacker Maximilian Beier, den der Kicker gar zum „Spieler des Tages“ kürte. So hatte der BVB dem „Überflieger-Team“ aus Mainz den „Wind aus den Segeln genommen“.

Lihat jejak penerbit