FCBinside.de
·24 Februari 2025
Protest-Banner gegen Ruanda-Deal: Bayern-Fans senden deutliche Botschaft

FCBinside.de
·24 Februari 2025
Die Partnerschaft des FC Bayern mit der Tourismusmarke „Visit Ruanda“ wird öffentlich kontrovers diskutiert. Am Rande des Heimsiegs gegen Frankfurt (4:0) bezogen nun die eigenen Fans des deutschen Rekordmeisters Stellung zu der Partnerschaft. In Form eines Banners in der Südkurve kritisierten die Bayern-Fans das Projekt deutlich.
Der FC Bayern konnte sich am Sonntagabend souverän mit 4:0 gegen den Tabellendritten der Bundesliga durchsetzen. Die Fans der Münchner nutzten das Duell, um ein Zeichen gegen eine kontroverse Partnerschaft der Münchner zu setzen. In der Anfangsphase des Ligaspiels hielt die Ultragruppierung Munich’s Red Pride ein Banner hoch, mit welchem sich die Unterstützer des Vereins klar gegen „Visit Ruanda“ positionierten.
Auf dem Spruchband war zu lesen: „Visit Ruanda – Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Werte des FC Bayern aus!“ Seit 2023 unterstützt der deutsche Rekordmeister die Tourismusmarke. Neben den Bayern führen auch Paris Saint-Germain und der FC Arsenal eine ähnliche Kooperation.
Die Kritik an der Partnerschaft lässt sich auf die politische Situation des Staats zurückführen. Ruanda ist zwar formell eine Präsidialrepublik mit Wahlen, wird jedoch bereits seit 25 Jahren autoritär von Staatschef Paul Kagame regiert. Die Menschenrechte und demokratischen Freiheiten in Ruanda sind stark begrenzt. Zudem steht das Land wegen der kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Nachbarland, der Demokratischen Republik Kongo, in der Kritik.
Angesichts der militärischen Intervention Ruandas im Kongo und der daraus resultierenden humanitären Katastrophe forderte die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo, Thérèse Kayikwamba Wagner bereits im Februar in einem Schreiben an die drei betroffenen Vereine, dass die Münchner, Arsenal und PSG ihre ‚blutbefleckten‘ Sponsoring-Verträge mit „Visit Ruanda“ beenden.
Mit dem Banner schließen sich die Fans der Münchner der Kritik an der Partnerschaft an.