![Icon: liga3-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471244692-41_liga3online__1_.png)
liga3-online.de
·14 Februari 2025
Trotz 45 Punkten: Energie will kein neues Saisonziel ausrufen
![Gambar artikel:Trotz 45 Punkten: Energie will kein neues Saisonziel ausrufen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga3-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fcottbuswollitz37gross-imago.jpg)
liga3-online.de
·14 Februari 2025
Holt Energie Cottbus am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Verl mindestens einen Punkt, ist die Marke von 46 Zählern geknackt und der Klassenerhalt endgültig sicher. Ein neues Saisonziel wollen die Lausitzer aber dennoch nicht ausrufen.
Dass Energie Cottbus angesichts von 45 Zählern nach 23 Spieltagen nochmal in den Abstiegskampf verwickelt wird, daran glaubt längst niemand mehr. Dennoch wollen die Brandenburger auf Nummer sicher gehen und die Marke von 46 Punkte knacken. Eine Ausbeute, die in der Geschichte der 3. Liga immer für den sicheren Liga-Verbleib gereicht hat. Und was passiert danach? "Gar nichts", stellte Trainer Claus-Dieter Wollitz bei der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag klar. "Wir wollen dann auch das nächste Spiel gewinnen." Neue Ziele auszurufen, wie etwa den Durchmarsch, davon hält der 59-Jährige nichts: "Ich glaube, dass man einen Aufsteiger nicht immer in irgendeine Ecke drücken sollte, damit er irgendwelche Statements abgibt." Dies sei Vereinen vorbehalten, "die über Jahre in der 3. Liga spielen und auch die Voraussetzungen haben, Statements abzugeben. So weit sind wir noch lange nicht".
Daher sei das Ziel, weiterhin Punkte zu holen. "Und alles andere ergibt sich dann irgendwann." Die Mannschaft habe es verdient, auch nach Erreichen der 46-Punkte-Marke in Ruhe weiterarbeiten zu dürfen. "Unabhängig davon, dass wir Aufsteiger sind, wollen wir bescheiden bleiben." Zumal das Ausrufen neuer Ziele ablenken und einem am Ende um die Ohren fliegen könne. "Wir wollen in der 3. Liga bleiben, uns da etablieren und ein fester Bestandteil werden. Das wirst du nicht, weil du mal ein paar Spiele gewonnen hast, sondern da gehört auch die Struktur dazu." Sollte es am Ende dennoch mit dem Durchmarsch klappen, wird sich Wollitz davor aber natürlich nicht verschließen.
Zunächst liegt der volle Fokus nun aber auf dem Heimspiel gegen den SC Verl, der wie Energie seit zehn Liga-Spielen ungeschlagen ist. "Sie machen es spielerisch sehr gut und sind ein gestandener Drittligist", sagte Wollitz, der ein "Spiel auf Augenhöhe" erwartet. "Mit dem Ziel, am Sonntag drei Punkte zu holen." Dafür will der Energie-Coach "Emotionen" sowie ein "extrem positives, aggressives Zweikampfverhalten" sehen, ohne jedoch unfair zu spielen. Fehlen werden Niko Bretschneider (fünfte gelbe Karte) sowie Maximilian Pronichev (Wadenprobleme), zudem ist der Einsatz von Yannik Möker (leichte Halsschmerzen) noch fraglich. Die Austragung der Partie als solche ist trotz der Schneefälle in den letzten Tagen dagegen nicht gefährdet. Der Rasen und die Ränge sind geräumt, auch die Rasenheizung läuft. Entsprechend kann vor einer wohl fünfstelligen Kulisse gespielt werden.
Langsung