#TSGFCB: Verstärkt in den Kampf um die Meisterschaft | OneFootball

#TSGFCB: Verstärkt in den Kampf um die Meisterschaft | OneFootball

Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·6 Februari 2025

#TSGFCB: Verstärkt in den Kampf um die Meisterschaft

Gambar artikel:#TSGFCB: Verstärkt in den Kampf um die Meisterschaft

Gelingt dem FC Bayern München in dieser Saison die dritte deutsche Meisterschaft in Folge? Für dieses Ziel müssen die Münchnerinnen sich in diesem Jahr besonders strecken, denn das Rennen um die Schale ist so offen wie seit Jahren nicht mehr. Insbesondere defensiv scheinen die Titelverteidigerinnen in der laufenden Saison aber nicht ganz an die vorausgegangenen erfolgreichen Spielzeiten anknüpfen zu können.

WUSSTET IHR SCHON, DASS…

…der FC Bayern München in dieser Saison so viele Gegentore kassiert hat, wie seit fünf Jahren nicht mehr?


Video OneFootball


Zehn Gegentore in 13 Bundesliga-Partien und ein Schnitt von 0,78 generischen Treffern pro Spiel sind beileibe keine schlechten Werte. Gemessen an den zurückliegenden Saisons der Bayern ist es jedoch der schlechteste Wert seit fünf Jahren. In den zurückliegenden beiden Meisterjahren hatten sie zum gleichen Zeitpunkt in den Saisons jeweils lediglich viermal hinter sich greifen müssen. In der Saison 2020/21, die ebenfalls mit dem Titelgewinn endete, waren es nach dem 13. Spieltag sogar nur zwei Gegentreffer. Das letzte Mal, als die Rot-Weißen derart viele Tore kassierten, sicherte sich am Saisonende der VfL Wolfsburg die Meisterschaft.

…die Münchnerinnen sich im Winter mit zwei Leihspielerinnen verstärkt haben?

Um die mit einer dünnen Personaldecke versehene und von langfristigen Verletzungen gebeutelte Verteidigung zu stärken, sicherte sich der amtierende Meister kurz vor Weihnachten die Dienste von Innenverteidigerin Michelle Ulbrich. Die 28-Jährige kam bis Saisonende auf Leihbasis von Ligakonkurrent Werder Bremen. Da im defensiven Mittelfeld aufgrund der Verletzungen von Georgia Stanway und Sarah Zadrazil ebenfalls der personelle Schuh drückte, schlugen die Bayern am vergangenen Dienstag nochmal auf dem Transfermarkt zu. Ebenfalls bis zum Saisonende kommt die italienische Nationalspielerin Arianna Caruso, die noch bis 2026 bei Juventus Turin unter Vertrag steht und dort in bislang sieben Jahren acht Titel sammelte, nach München.

…die Bayern in diesem Jahr erst zwei Spiele bestritten haben?

Während die TSG nach zwei Vorbereitungs- und zwei Ligaspielen im noch jungen Jahr 2025 bereits einige Spiele bestritten hat, sind es bei den Münchnerinnen gerade mal halb so viele. Im Trainingslager in Spanien setzten sie sich deutlich mit 7:0 gegen BSC Young Boys Bern durch. Am vergangenen Bundesliga-Wochenende gelang nach einem frühen Treffer von Innenverteidigerin Magdalena Eriksson ein knapper 1:0-Sieg gegen RB Leipzig. Der Auftakt nach der Winterpause lief somit erfolgreich, hätte mit einer besseren Chancenverwertung jedoch durchaus höher ausfallen können. In einer insbesondere in der ersten Halbzeit dominant geführten Partie ließen die Bayern zu viele Möglichkeiten liegen und ließen Leipzig mit fortschreitendem Spielverlauf besser in die Partie kommen.

...die TSG im direkten Duell viel aufzuholen hat?

Der letzte Sieg der TSG gegen den FC Bayern München liegt bereits knapp vier Jahre zurück. Am 17. Spieltag der Saison 2020/21 drehten die Hoffenheimerinnen einen 0:2-Halbzeitrückstand am FC Bayern Campus in einen 3:2-Auswärtssieg. Innerhalb von elf Minuten gelang es durch Tore von Tabea Sellner, Katharina Naschenweng und Nicole Billa das Spiel zu drehen und drei Punkte mit in den Kraichgau zu nehmen. Dennoch ist die Siegquote gegen die Münchnerinnen ausbaufähig: Von 23 Bundesliga-Begegnungen gingen lediglich drei an die TSG, ganze 18 Mal musste man sich geschlagen geben.

Lihat jejak penerbit